|
![](static/image/common/ico_lz.png)
楼主 |
发表于 2012-4-3 16:01
|
显示全部楼层
刚刚收到外交部的回信,竟然和德领馆回的没什么区别,他们就是不作为!!!!![](static/image/smiley/default/curse.gif)
Sehr geehrte xxxxxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage beim Bürgerservice des Auswärtigen Amtes.
Wir bedauern, dass es derzeit schwierig ist, bei der Visastelle des
Generalkonsulats Shanghai einen Termin zur Beantragung eines Visums zu buchen.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Terminen zur Visumantragstellung arbeitet
das Generalkonsulat Shanghai im Interesse der Antragsteller mit einem
Terminvergabesystem. Dies hat den Hintergrund, dass täglich nur eine begrenzte
Anzahl von Anträgen angenommen und bearbeitet werden kann. Durch das
Terminvergabesystem wird gewährleistet, dass die Antragsteller, die oft von
weit anreisen, auch tatsächlich zum vereinbarten Termin ihren Antrag
einreichen können und mehrfache Anreisen verhindert werden. Wenn in einem
gewünschten Zeitrahmen kein freier Termin mehr verfügbar ist, bedeutet dies,
dass die vorhandenen Kapazitäten bereits durch die Terminbuchungen anderer
Personen vollständig ausgeschöpft sind. Termine, die über die vorhandenen
Kapazitäten hinausgehen, können leider nicht vergeben werden. Hierfür bitte
ich um Ihr Verständnis.
Nach Mitteilung unserer Visastelle in Shanghai ist es derzeit leider so, dass
die vorhandenen Termine aufgrund unerwartet hoher Nachfrage tatsächlich für
die nächsten 10-12 Wochen bereits ausgebucht sind.
Die Visastelle des Generalkonsulats Shanghai arbeitet im Visumverfahren nicht
mit Agenturen zusammen, insbesondere werden keine Sondertermine für Agenturen
bereitgestellt. Die von der Visastelle bereit gestellten technischen
Anwendungen ermöglichen jeder Person mit Internetzugang unabhängig davon, in
welchem Land sie sich befindet, die Buchung eines Interviewtermins im Rahmen
der vorhandenen Kapazitäten. Die Einschaltung einer Agentur für das
Visumverfahren ist weder erforderlich noch bedeutet sie Vorteile im
Visumverfahren.
Für einige Visumkategorien gibt es bei der Visastelle in Shanghai
Sonderregelungen, um den Reisenden die Terminvereinbarung und die
Antragstellung zu erleichtern. Ich empfehle Ihnen deshalb zu prüfen, ob diese
Sonderregelungen auf Ihren Fall zutreffen:
- Geschäftsreisende können (bis auf wenige Ausnahmen) ihren Visumantrag auch
ohne längere Wartezeit bei der Dienstleistungsgesellschaft German Industry and
Commerce (GIC) stellen.
- Ehepartner von deutschen und EU-Staatsangehörigen können ihren Antrag ohne
Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten am Vormittag stellen.
- Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres, die in Begleitung eines
Elternteils reisen, benötigen keinen eigenen Termin.
- Sogenannte „Vielreisende“ können ihren Antrag ohne persönliche
Vorsprache
stellen. Als Vielreisende gelten Personen, die in den letzten zwei Jahren
mindestens zwei Schengenvisa erhalten und rechtmäßig genutzt haben oder die in
der Vergangenheit ein Jahres- oder Mehrjahresvisum erhalten und dieses in den
letzten 24 Monaten rechtmäßig genutzt haben.
- Gruppen von mindestens 5 Antragstellern können ihren Termin unabhängig vom
Terminvergabesystem per E-Mail vereinbaren.
Einzelheiten zu den oben genannten Sonderregelungen können Sie dem beigefügten
Merkblatt entnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgerservice im Auswärtigen Amt
|
|