|
Inhaltsstoffe der Buttermilch
Wenn Sie auf Kalorien achten ist Buttermilch im Vergleich zu normaler Milch genau richtig für Sie. Denn Buttermilch enthält weniger Fett.
So enthält eine Tasse Buttermilch nur 2,2 Gramm Fett und damit ca. 100 Kalorien. Im Unterschied dazu enthält normale Milch bei gleicher Menge 8,9 Gramm Fett und 157 Kalorien.
Was ist der Grund dafür? Das in der Milch enthaltene Fett bleibt bei der Herstellung von Butter in dieser zurück . . . der “Überschuss” Buttermilch enthält daher kaum noch Fett, aber immer noch alle guten Nährstoffe.
Die wichtigsten Nährstoffe in der Buttermilch sind:
Vitamin B12 - unterstützt das Zellwachstum, regeneriert die Schleimhäute und hilft bei der Bildung roter Blutzellen
Kalium – wichtig für ein gesundes Herz
Phosphor
Calcium – je nach Fettgehalt enthält Buttermilch 284 bis 350 mg Calcium – der tägliche Bedarf liegt bei 1.000 mg
Riboflavin – ist ein B-Vitamin, welches dabei hilft Nahrung in Energie umwandelt . . . eine Tasse enthält ca. 0,4 Gramm, der Tagesbedarf liegt bei 1,7 Gramm
Protein – eine Tasse enthält etwa 10 Gramm Protein, der Tagesbedarf variiert und liegt bei ungefähr 50 bis 100 Gramm
Lecithin – Buttermilch enthält im Vergleich zu Vollmilch die doppelte Menge Lecithin . . . Lecithin gilt als Nervennahrung und verbessert Ihre Gedächtnisfunktionen
Wenn Sie Buttermilch nicht mögen, bieten sich als Alternativen Joghurt oder Kefir. Möglicherweise ist die Wirkung von Kefir sogar noch besser. |
|