|
xmll 发表于 2013-2-28 16:45 
DLR Braunschweig?
你很厉害啊!!
看来做 码农的不少啊!!
Starten Sie Ihre Mission beim DLR.
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr und Sicherheit. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Wenn auch Sie sich für die Welt der Spitzenforschung in einem inspirierenden, wertschätzenden Umfeld begeistern, starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für das Institut Aerodynamik und Strömungstechnik in Braunschweig suchen wir einen
Softwareentwickler, Informatiker (m/w)
Weiterentwicklung des DLR Strömungslösers THETA
Ihre Mission:
Im Rahmen des vom BMU geförderten Projektes SimBA zur Entwicklung eines Simulationswerkzeuges für die hochgenaue und effiziente aerodynamische Berechnung und Auslegung von Windkraftanlagen übernehmen Sie Weiterentwicklungen des DLR-Strömungslösers THETA für die Nutzung von Hochleistungsrechnern (High Performance Computing):
•Analyse des Laufzeitverhaltens des Strömungslösers THETA auf den DLR-Hochleistungsrechnern
•Verbesserung und Erweiterung der parallelen Implementierung im Hinblick auf gute parallele Skalierungseigenschaften auf modernen Rechnerarchitekturen unter Berücksichtigung der algorithmischen Effizienz
•Mitarbeit an der Einbindung des THETA-Codes an die multidisziplinäre Simulationsumgebung FlowSimulator
•Evaluation der entwickelten Methoden und Dokumentation der Forschungsergebnisse
Ihre Qualifikation:
•Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Diplom/Master) mit dem Schwerpunkt Wissenschaftliches Rechnen, Informatik, Techno-Mathematik
•Fundierte Kenntnisse in der Programmiersprache C/C++
•Kenntnisse auf dem Gebiet des Parallelen Rechnens
•Grundkenntnisse in der numerischen Simulation
•Idealerweise Kenntnisse auf dem Gebiet der numerischen Strömungssimulation sowie in der Skriptsprache Python
•Erweiterte Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung wünschenswert
•Idealerweise Erfahrung mit der Entwicklung und Anwendung von CFD-Codes
•Fähigkeit zur Teamarbeit und zur eigenständigen, termingebundenen
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Schwerbehinderte Bewerberinnen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
.Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 2013/022 BS sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#6308 .
|
|