Delta85 发表于 2015-11-17 16:16

Boom Town Frankfurt – warum Wohnen in Frankfurt teuer ist

Die seit Jahren stetig steigenden Preise für Eigentums- und Mietwohnungen in Frankfurt begruenden sich durch eine Vielzahl von Einflussfaktoren. In ganz Deutschland sind die gesetzlich regulierten baurechtlichen Anforderungen bei der Realisierung von Wohngebaeuden signifikant gestiegen. Insbesondere zu erwaehnen ist hierbei die Energie-Einspar-Verordnung (EnEV), die kontinuierlich weiter verschaerft wurde und bei durchaus zweifelhaftem Effekt eine enorme Herausforderung fuer jeden Bauherrn darstellt. Darüber hinaus fuehrt die demographische Entwicklung durch stark wachsende Bevoelkerungszahlen bei zeitgleich begrenzter Verfuegbarkeit von Bauland im Stadtgebiet zu einem erheblichen Preisdruck auf Grundstuecke. Gleiches gilt für Konversionsflächen oder -objekte, die zwar richtiger Weise auf Machbarkeit für Wohnen gerne geprueft werden, oft aber durch ehemalige gewerbliche Nutzungen mit hoch valutierenden Werten in den Bilanzen der Bestandshalter stehen. Guenstiges Bauen, der Ruf nach “bezahlbarem” Wohnraum wird immer lauter, ist in der Kumulation von Grundstueckspreisen und Baukosten eigentlich nur durch belastbare Subventionsprogramme möglich, an denen es aber leider nachhaltig mangelt. Autor: Rainer M. Ballwanz

Delta85 发表于 2015-11-17 16:20

Baupreisindizes
页: [1]
查看完整版本: Boom Town Frankfurt – warum Wohnen in Frankfurt teuer ist