|
发表于 2024-2-16 17:48
来自手机
|
显示全部楼层
破产最光荣
Karlsruhe-Insider Logo
Start Verbraucher
Nächste Insolvenz in Deutschland: 3000 Filialen insgesamt betroffen
15. Februar 2024
Wir schließen Schild in einem Schaufenster. Viele Filialen sind betroffen.
Symbolbild © istockphoto/machdas
Die Pleitewelle hat ein weiteres Opfer gefunden: Die Nachricht über die nächste Insolvenz macht nun die Runde. Das Bittere daran ist, dass insgesamt 3.000 Filialen betroffen sind. Alle Infos dazu gibt es in diesem Artikel.
Und die nächste Insolvenz trifft ein sehr bekanntes Unternehmen, das weltweit 3.000 Filialen mit über 22.000 Mitarbeitern betreibt. Alle Hintergrundinfos gibt es in diesem Artikel.
Ein weiteres Opfer der Pleitewelle
Die Pleitewelle rollt weiter durch Deutschland und hat schon wieder ein Opfer gefunden. Die Nachricht über die nächste Insolvenz macht derzeit die Runde und schockiert die Kunden. Es vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht von der Pleite eines weiteren Unternehmens erfährt. Die Gründe sind bei den meisten Konzernen dieselben. Dabei wird deutlich: Die Folgen der Coronapandemie sind noch längst nicht überwunden. Und die des Ukraine-Krieges bleiben weiterhin deutlich spürbar. Die gestiegenen Energie- und Lebensmittelkosten sorgen nämlich dafür, dass die Kunden genau schauen, für was sie ihr Geld ausgeben und ob sie sich bestimmte Dinge überhaupt noch leisten können und wollen.
3.000 Filialen sind betroffen
Auch das 1976 in Brighton in England gegründete Naturkosmetik-Unternehmen The Body Shop musste laut britischen Medienberichten zufolgen nun Insolvenz anmelden. Das Unternehmen betreibt weltweit 3.000 Filialen mit ca. 22.000 Mitarbeitern. Nun soll ein Experte für Insolvenzen eine geeignete Strategie erarbeiten, wie das Unternehmen gerettet werden kann. Möglich ist, dass Filialen geschlossen und Mitarbeiter gekündigt werden müssen. Doch die Kunden in Deutschland können aufatmen, denn die Filialen hierzulande sollen wohl nicht betroffen sein. Treffen wird es wohl die 200 Geschäfte in Großbritannien.
Schon in der Vergangenheit hatten die Eigentümer immer wieder gewechselt. 2006 kaufte der französische Konzern L‘Oréal das bekannte Konsmetikunternehmen. 2017 wechselte es in den Besitz von Natura Cosméticos, einem brasilianischen Unternehmen. 2023 kaufte schließlich der deutsche Investmentfonds Aurelius die bekannte Naturkosmetikmarke. Es bleibt zu hoffen, dsss The Body Shop gerettet werden kann, ohne zu viele Filialen zu schließen. Denn mit seinem breiten Sortiment an Kosmetikprodukten leistet es einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Das könnte Sie interessieren
Achtung: Wer einen Pflegegrad hat, der lässt oft bares Geld liegen!
So holen Sie sich gratis Pflegeprodukte im Wert von bis zu 480€ im Jahr
Pflege-Ratgeber24
|
Anzeige
Mit 2 Tropfen verbrennt Ihr Bauchfett die ganze Nacht
Das Geheimrezept der Fitness-Profis gegen hartnäckiges Bauchfett
Apotheke Regional
|
Anzeige
Wer 2024 einen Kredit braucht, muss diese Seite kennen
Top-Kredite 2024! 50.000€ ab 0,68% Zinsen
Die Kredite Experten
|
Anzeige
Bares Geld sparen: Eine Pflegebox monatlich geschenkt für Pflegegrad!
So holen Sie sich gratis Pflegeprodukte im Wert von bis zu 480€ im Jahr
Pflege-Ratgeber24
|
Anzeige
Karlsruhe-Insider Logo
Das News-Magazin für Karlsruhe und Baden-Württemberg, sowie den wichtigsten Nachrichten aus Deutschland. ka-insider sagt euch, was Ihr nicht verpassen dürft und gibt euch wertvolle Tipps. Wer immer als erstes Informiert sein will, schaut zuerst auf karlsruhe-insider.de vorbei. Hier seid ihr immer up-to-date!
Kontaktieren Sie uns: kontakt@ka-insider.de
© Copyright 2023 - Karlsruhe Insider
Achtung: Wer einen Pflegegrad hat, der lässt oft bares Geld liegen!
Pflege-Ratgeber24
|
Anzeige
Jetzt verkaufst du kostenlos privat bei eBay.
eBay DE DV360 to CM360
|
Anzeige
|
|