德国消费继续疲软,陷入衰退的可能性增加
尽管德国消费者的购买力不断增强,可他们始终充满不确定性。许多人担心自己的工作,导致德国消费情绪再次显著恶化,这将进一步阻碍经济发展。德国消费者的情绪出人意料地再次恶化,增加了经济衰退的风险。 GfK 和纽伦堡市场决策研究所 (NIM) 宣布,9 月份消费者景气指数从上个月修正后的-18.6 点降至-22.0点。然而,接受路透社调查的经济学家此前还预计,8月份复苏后,消费者景气指数会进一步小幅上升至-18.0点。
NIM 消费者专家Rolf Bürkl表示:“欧洲杯在德国引发的激情只是短暂的爆发,比赛结束后就消失了。” “此外,有关就业保障的负面报道也让消费者再次变得更加悲观,消费者信心不太可能迅速恢复。”
破产公司越来越多
最近失业人数惊人地急剧增加。此外,越来越多的公司破产,很多公司计划裁员。Bürkl表示,这增加了许多人对自己工作和收入的担忧。他们计算的收入预期分项指标下降了16.2至3.5点。这是自 2022年9月以来的最大降幅。当时的大幅下降是因为通货膨胀率接近8%,消费者正在接受购买力大幅损失的现实。
GfK 解释说:“尽管许多家庭目前的实际购买力有所增加,但不确定性再次增加。”导致储蓄倾向再次增加。
经济产出小幅萎缩
鉴于家庭购买力不断上升,经济学家最近将关注点集中在消费复苏上。现在看来这一期望值也落空了。这意味着德国经济衰退的风险继续增加。
近期企业情绪也进一步恶化。德国国内生产总值(GDP)继年初增长0.2%后,4月至6月环比小幅萎缩0.1%。目前第三季度存在进一步下滑的风险。如果经济产出连续两个季度下降,经济学家就会称之为“技术性衰退”。
慕尼黑 Ifo 研究所的研究人员认为德国有可能出现经济衰退。但德国央行仍预期第三季度经济将小幅增长。
但目前第二季度国内生产总值的细节也显示私人消费明显疲软。据联邦统计局称,春季下降了 0.2%。这意味着工资上涨和央行降息对需求产生的积极影响还远远不够。
定期存款账户比较:
https://tools.financeads.net/festgeldrechner.php?h=1&wf=17028&width=650
德国消费继续疲软,陷入衰退的可能性增加。在这一背景下,虽然消费者的购买力上升,但经济的不确定性依然让许多人感到担忧,尤其是对他们的工作安全感。因此,德国的消费情绪再次显著恶化,进一步阻碍了经济的发展。
根据最新的数据,德国的企业情绪也不容乐观。国内生产总值(GDP)在年初增长了0.2%后,4月至6月期间出现了小幅萎缩,降低幅度为0.1%。目前,第三季度仍面临进一步下滑的风险。如果经济产出连续两个季度下降,经济学家将其称为“技术性衰退”。
慕尼黑Ifo研究所的研究人员对此表示担忧,认为德国有可能进入经济衰退。然而,德国央行却预期第三季度经济将略有增长。尽管如此,第二季度的GDP数据表明私人消费明显疲软。根据联邦统计局的数据,私人消费在春季下降了0.2%。这意味着,尽管工资上涨和央行降息可能会对需求产生积极影响,但这些措施远远不够。
总的来看,德国经济面临诸多挑战,消费者信心和企业情绪的双重疲软可能使经济复苏的步伐更加艰难。我们要密切关注未来几个月的经济走势,以便及时调整策略应对可能到来的“技术性衰退”。
---
Die deutsche Verbraucherstimmung bleibt schwach, und die Wahrscheinlichkeit einer wirtschaftlichen Rezession nimmt zu. Obwohl die Kaufkraft der Verbraucher steigt, sorgt die Unsicherheit über ihre Jobs für Bedenken. Viele Menschen fühlen sich unsicher, was erneut zu einem signifikanten Rückgang der Verbraucherstimmung in Deutschland beigetragen hat, was wiederum die wirtschaftliche Entwicklung behindert.
Die jüngsten Daten zeigen auch, dass die Geschäftsstimmung weiter verschlechtert ist. Nach einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 % zu Beginn des Jahres verzeichnete Deutschland im Zeitraum von April bis Juni einen leichten Rückgang von 0,1 %. Für das dritte Quartal besteht das Risiko eines weiteren Rückgangs. Wenn die Wirtschaftsleistung zwei aufeinanderfolgende Quartale sinkt, sprechen Ökonomen von einer "technischen Rezession".
Forscher des ifo Instituts in München sind der Meinung, dass Deutschland möglicherweise in eine wirtschaftliche Rezession rutschen könnte. Die Bundesbank hingegen rechnet für das dritte Quartal mit einem moderaten Wachstum. Dennoch deuten die Details des BIP im zweiten Quartal auf eine merkliche Schwäche des privaten Konsums hin. Laut dem Statistischen Bundesamt sank der private Verbrauch im Frühling um 0,2 %. Dies zeigt, dass Lohnerhöhungen und Zinssenkungen der Zentralbank nicht ausreichen, um die Nachfrage anzukurbeln.
Insgesamt sieht sich die deutsche Wirtschaft vielen Herausforderungen gegenüber. Die Kombination aus schwacher Verbraucherstimmung und gedämpfter Geschäftslage könnte die wirtschaftliche Erholung erheblich erschweren. Es bleibt abzuwarten, wie sich die wirtschaftlichen Bedingungen in den kommenden Monaten entwickeln werden, um rechtzeitig auf eine mögliche "technische Rezession" reagieren zu können.
【本帖内容由人工智能提供,仅供参考,DOLC GmbH 不负任何责任。】
页:
[1]