KEIN GRUND AUFZUREGEN
耐心, 耐心, 还是耐心. 没错,应该是在重新震荡,聚集人气今天Dresdenbank的Berater也建议我,可以继续持有,很多评论都说买入. 再涨下去dax要到6000了!夸张.发发发!哈哈..... 恭喜恭喜
不过我就没有发到了,~~~~~~~ 我也没发啊!郁闷坏了. AchtungAchtung
Wir müssen alle wieder einsteingen , Schwester und Brüder 23.12 :)
最近的两片文章
这两篇文章总结了TEL的现在和将来, 怎么抄就看自己了1.
TeleAtlas erwartet Umsatzsteigerung von 50 Prozent
Lieferant digitaler Landkarten für Navigationssysteme im Aufwind
Eine Umsatzsteigerung von 50 Prozent im Vergleich von 2005 zu 2004 prognostiziert Tele-Atlas-Chef Alain De Taeye in dem Magazin 'Wirtschaftswoche' (kommende Ausgabe: "Die Umsatzprognose steht bei 195 bis 200 Millionen Euro." Als Lieferant digitaler Landkarten für Navigationssysteme bedient Tele Atlas weltweit operierende Konzerne und plant laut De Taeye "Zukäufe in den Wachstumsregionen Osteuropa, Lateinamerika und vor allem in Südostasien". Größte Kunden sind derzeit Blaupunkt und TomTom.
Der Tele-Atlas-Chef: "Mit ihnen machen wir derzeit 30 Prozent unseres Geschäfts. Der Umsatzanteil unserer Top-5-Kunden liegt bei 43 Prozent." Die Börse bewertet Tele Atlas inzwischen mit mehr als zwei Milliarden Euro. De Taeye geht davon aus, "auch in einem Jahr noch im TecDax notiert" zu sein. Der Unternehmenschef: "Die weltweite Nachfrage nach Navigationssystemen wächst rasant. Wir investieren seit 20 Jahren konsequent in den Ausbau unserer Datenbank." Weltweit nutzen Hunderte von Partnern die digitalen Karten als Basis für ihre Anwendungen. Tele Atlas ist eines von insgesamt nur zwei Unternehmen, die weltweit digitale Karten anbieten. De Taeye: "Schauen Sie nur auf die Verbreitung von Navigationsgeräten in Autos und Ihnen wird sofort klar: Da schlummert noch enormes Potenzial. Hinzu kommen die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten in mobilen Geräten, etwa in Smartphones oder Blackberries." (as)
2.
Die Aktienexperten von Lehman Brothers stufen das Wertpapier von Tele Atlas (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN NL0000233948/ WKN 927101) im Rahmen ihrer Ersteinschätzung mit "equal-weight" ein.
Nach Einschätzung der Aktienexperten werde das Unternehmen in den kommenden drei Jahren ein Umsatzwachstum von 21% erzielen. Des Weiteren dürfte Tele Atlas eine Margenverbesserung von 8% im Jahr 2005 auf 26% im Jahr 2008 gelingen. Der langfristige Ausblick erscheine somit solide. Kurzfristig sehe man allerdings einige Risiken in der Kundenstruktur des Unternehmens, so würden die beiden Kunden TomTom und Bosch-Blaupunkt 30% zum Gesamtumsatz von Tele Atlas beitragen.
Das Kursziel setze man bei 26,00 EUR an. Innerhalb der nächsten zwölf Monate werde sich die Aktie voraussichtlich innerhalb einer Spanne von 21,00 und 30,00 EUR bewegen. Für das Geschäftsjahr 2006 erwarte man einen Gewinn von 0,36 EUR je Aktie, die Gewinnschätzung für das Geschäftsjahr 2007 liege bei 0,61 EUR je Aktie. Auf dieser Basis errechne sich ein 2006-KGV von 69,4 sowie ein 2007-KGV von 41,5.
Auf dieser Grundlage vergeben die Analysten von Lehman Brothers das Rating "equal-weight" für die Aktie von Tele Atlas.