换头像了!!
Es ist mein zweites Kaninchen.
2006-06-30
In den hübschen bunten Bildern, die Fernsehen und Magazine von Monaco präsentieren, kommen sie nie vor: Gewerkschaften, die demonstrieren, protestieren und streiken. Doch es gibt es wirklich, wir haben es gesehen. So stand es auf der Titelseite der Monaco Zeitung und im Inneren des Blattes war zu lesen:
Alle halbe Jahre lässt Monacos Gewerkschaftsvorsitzende Betty Tambuscino die Muskeln spielen. Denn noch gilt im Fürstentum die 39-Stunden-Woche, während im benachbarten Nizza und im ganzen übrigen Frankreich die 35-Studenden-Woche eingeführt ist. Das vermag die kämpferische Betty nicht einzusehen.
Die Arbeitgeber sehen das durch eine andre Brille. Sie halten dagegen, dass Frankreich die 35-Stunden-Woche eingeführt habe um der Arbeitslosigkeit Herr zu werden, wogegen diese Prämisse in Monaco ja wohl nicht gegeben sei. In der Tat ist Monaco der einzige Staat Europas mit wirklicher Vollbeschäftigung.
Die Touristen und die Reichen in ihrem Paradies Monaco zeigen wenig Verständnis für Betty und ihre Anhänger, da während des Streiks sogar die Pforten des Kasinos geschlossen sind und in den Hotels und Restaurants der Service nur noch auf Sparflamme läuft. Wie bleibt da die Lebensqualität? 真不容易,鼓励$支持$
03.07.2006
Mit einer kräftigen Korrektur der verbreiteten Vorstellungen von Europäischer Geographie überraschte die Baltische Rundschau ihre Leser: Während für die meisten WesteuropäerLitauen noch immer am Rande Europas liege, befinde sich der Mittelpunkt Europas in Wirklichkeit unweit der Hauptstadt des Baltischen Staates, nämlich exakt 26 Kilometer östlich von Vilnius.Die Zeitung beruft sich auf Wissenschaftler des nationalen französischen Geographie-Instituts, die das Europa Zentrum nach neuen Vermessungen bei 54,54 Grad nördlicher Breite und 25,19 Grand östlicher Länge festgelegt haben. 2006-07-04
Fußballer aus Paraguay bald Exportschlager?
Unter diesem Titel informiert die Deutsch-Paraguayische Industrie- und Handelskammer in ihrer Zeitung über ihr Engagement auf einem für sie bisher fremden Terrain.
In Zusammenarbeit mit der Comaro S.R.L., einem Zusammenschluss paraguayischer Unternehmer, startete unsere Kammer ein Projekt zur Vermittlung paraguayischer Nachwuchsspieler an deutsche Klubs. Die Comoro S.R.L. übernimmt dabei den Part der Auswahl der möglichen Transferkandidaten, und der Part unserer Kammer besteht darin, Kontakte mit deutschen Klubs zu knüpfen.
Die Verpflichtung eines Paraguayers könne vergleichsweise als Schnäppchen angesehen werden. Denn während die Ballzauberer aus Argentinien und Brasilien meistens mehrer Millionen Dollar kosteten, seien Spieler aus Paraguay für einen Bruchteil dieser Summer anzuwerben. Hinzu kommt, dass so mancher zukünftige Star aus Paraguay kann bei genauerem Hinsehen in seinem Stammbaum europäische Wurzeln entdeckt, was ihm wegen der Ausländerklausel des Deutschen Fußballbundes sehr viel leichter zu einem Platz in einem deutschen Team verhelfen kann. 2006-07-05
Die Österreichische Schauspielerin Eva Jankovsky, 27, studierte in Wien und New York und kam dann nach St. Petersburg. Von der St. Petersburgischen Zeitung befragt, ob das von westlichen Medien gezeichnete Russland-Bild ihrer Meinung nach der Wirklichkeit entspricht, sagte sie:
Wir in Europa wissen viel zu wenig über Russland, seine Menschen und seine Kultur. Für uns ist Russland ein schwarzer Fleck, wo nur Armut und Versbrechen herrschen. Russland ist weiter weg als Amerika oder Afrika.Ich hatte keine bestimmten Erwartungen, wollte einfach 2 Monate sehen, wie es mir hier geht. Doch dann habe ich mich entschieden, erst einmal hier zu bleiben. Die Leute hier sind gleich bei der ersten Begegnung sehr herzlich, offen, lieb und hilfsbreit. Die russische Gastfreundschaft ist sicher viel intensiver als die unsere. Es tut mir persönlich sehr leid, dass bei uns über Russland ein so falsches Bild vorherrscht. 2006-07-06
Nirgendwo sonst in Frankreich, außer in Paris, gebe es so viele Verkehrsstaus wie in den Städten an der französischen Mittelmeerküste. Der Grund für dieses unfallträchtige Dilemma sei die Kurzsichtigkeit der verantwortlichen Politiker. Sie hätten nicht vorausschauend geplant,als die Autohersteller ihre Produktionen gigantisch hochschraubten. „Verhängnisvolle Unterlassungssünde, die sich auf Jahre nicht mehr gutmachen lassen“.
Verstärkt werde das Problem durch die häufigen Streiks bei den öffentlichen Verkehrsbetrieben und durch ein total Benutzerfeindliche Zulassungssystem für die privaten Buslinien. Die Nahverkehrbusse werden vom Amtsschimmel gezogen. Deshalb wolle kaum jemand auf sein eigenes Fahrzeug verzichten. Und so quälten sich allein durch den knapp 2 Quadratkilometer großen Stadtstaat Monaco Tag für Tag rund 100,000 Autos. 这大热天的还坚持,鼓励! 原帖由 baofie 于 2006-7-6 18:32 发表
这大热天的还坚持,鼓励!
是啊,热死我了,都不想回家 坚持背诵真的可以提高语言的?以前好像听老师说过,记得英语也是这么学的。支持一个