wissenschaftlichen Mitarbeiters/in(DFG-Projekt)
An der Professur für Mechanik an der Fakultät für Maschinenbau ist ab sofort für die Bearbeitung eines DFG-Projektesdie Stelle eines/einerwissenschaftlichen Mitarbeiters/in
(BAT II a bzw. TVöD – Entgeltgruppe 13)
für die Dauer von zunächst 3 Jahren zu besetzen.
Erwartet wird ein Hochschulabschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen oder verwandten Studiengang (vorzugsweise mit vertiefter Ausbildung in der Mechanik) oder im Studiengang Physik.
Die durchzuführenden Forschungsarbeiten sollen die Detektion von Schädigungen in Flächentragwerken durch die Analyse der Wellenausbreitung zum Gegenstand haben und sind zum Teil experimenteller Art. Die übertragenen Aufgaben verlangen Eigeninitiative und Verantwortung. Sie bieten Gestaltungsspielraum und sollen zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) führen.
Nähere Informationen über die Universität und die Professur finden Sie unter der Internetadresse www.hsu-hh.debzw.www.hsu-hh.de/mechanik/.
Die Universität bietet eine Campus-Atmosphäre, überschaubare Studentengruppen und eine gute Infrastruktur.
Jeder Dienstposten steht weiblichen und männlichen Bewerbern gleichermaßen offen. Die HSU HH hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an
Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. R. Lammering Frau Dr.-Ing. I. Schmidt
Tel. 040/6541-2734 Tel. 040/6541-3524
rolf.lammering@hsu-hh.de ina.schmidt@hsu-hh.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Nennung der Kennziffer (MB - 13)an die
Helmut-Schmidt-Universität
Universität der Bundeswehr Hamburg
- Personaldezernat -
Postfach 70 08 22, 22008 Hamburg
(personaldezernat@hsu-hh.de) Universität der Bundeswehr Hamburg?
军方的项目会给外国人吗?$frage$
页:
[1]