Affengeil
发表于 2008-10-2 21:52
■ Friedrich Hoffmann
[ 本帖最后由 Affengeil 于 2008-10-2 22:54 编辑 ]
西瓜啊西瓜
发表于 2008-10-2 21:54
Friedrich Hoffmann
是否
发表于 2008-10-2 21:58
原帖由 Affengeil 于 2008-10-2 22:52 发表 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
■ Friedrich Hoffmann
$送花$ $送花$
Friedrich Hoffmann war Arzt und Chemiker. Auf ihn gehen die aus einem Teil Äther und drei Teilen Alkohol bestehenden Hoffmannstropfen
zurück.
E. T. A. Hoffmann beeinflusste mit seinen fantastischen Novellen die Weltliteratur. Hugo von Hofmannsthal zählt als Lyriker und Dramatiker zu den bedeutendsten Vertretern des österreichischen Symbolismus. Hoffmann von Fallersleben dichtete den Text des Deutschlandlieds.
是否
发表于 2008-10-2 21:58
Wer ging als Walzerkönig in die Musikgeschichte ein?
■ Johann Strauß
■ Richard Strauß
■ Oscar Straus
■ Botho Strauß
Affengeil
发表于 2008-10-2 22:00
■ Johann Strauß
是否
发表于 2008-10-2 22:02
原帖由 Affengeil 于 2008-10-2 23:00 发表 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
■ Johann Strauß
$送花$ $送花$
Den Beinamen „Walzerkönig“ trug Johann Strauß (Sohn), der mehr als 170 Walzer komponierte, darunter „An der schönen blauen Donau“ und „Wiener Blut“.
Oscar Straus wurde durch seine Operetten wie „Ein Walzertraum“ bekannt, Richard Strauss komponierte die Oper „Der Rosenkavalier“. Botho Strauß ist seit Mitte der 1970er-Jahre einer der meistgespielten deutschsprachigen Bühnenautoren.
是否
发表于 2008-10-2 22:03
Welcher der folgenden Begriffe bezeichnet keinen Kunststil?
■ Fauvismus
■ Determinismus
■ Konstruktivismus
■ Futurismus
Affengeil
发表于 2008-10-2 22:04
■ Futurismus
西瓜啊西瓜
发表于 2008-10-2 22:04
Determinismus
是否
发表于 2008-10-2 22:07
原帖由 西瓜啊西瓜 于 2008-10-2 23:04 发表 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
Determinismus
$送花$ $送花$
Determinismus ist die philosophische Lehre von der eindeutigen Bestimmtheit allen Geschehens durch Ursachen.
Fauvismus ist ein dem Expressionismus verwandter Kunststil der französischen Malerei. Die Stilrichtung des Konstruktivismus beschränkte sich auf einfache geometrische Formen, der Futurismus suchte neue Wege der Darstellung von Bewegungen.