|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
×
In Deutschland erlaubnispflichtige Gewerbe (Auswahl)
mit Angabe der Vorschrift und zuständiger Behörde
Stand 1.1.2004
Abfallbeseitigung
Planfeststellungsbeschluß, Genehmigung nach §§ 31, 49 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
zuständige Behörde: je nach Bundesland, z.B. Regierungspräsidium
Änderungsschneider (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 37
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Apotheke
Erlaubnis nach § 1 und 2 Apothekengesetz
zuständige Behörde: je nach Bundesland, z. B. Regierungspräsidium
Arbeitnehmerüberlassung
Erlaubnis nach §§ 1,2 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
zuständige Behörde: örtlich zuständiges Landesarbeitsamt
Arzneimittelherstellung
Erlaubnis nach §§ 13ff Arzneimittelgesetz
zuständige Behörde: je nach Bundesland, z. B. Regierungspräsidium
Asphaltierer (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 4
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Augenoptiker (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 33
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Bäcker (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 30
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Baufertigteile, Einbau von genormten Baufertigteilen (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 24
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Bautentrocknungsgewerbe (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 2
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Bauträger und Baubetreuer
Erlaubnis nach § 34 c Gewerbeordnung
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Behälter- und Apparatebauer (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 4
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Bergbau
Erlaubnis, Bewilligung nach §§ 6,7,8 Bundesberggesetz
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Oberbergamt
Bestattungsgewerbe (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 50
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Betonbohrer und -schneider (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 8
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Betonstein- und Terazzohersteller (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 2
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Bewachungsgewerbe
Erlaubnis nach § 34 a Gewerbeordnung
je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Bodenleger (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 3
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Boots- und Schiffbauer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 28
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Brauer und Mälzer (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 29
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Briefbeförderung
Erlaubnis nach § 2 V Postwesengesetz + § 5, 6 Postgesetz
zuständige Behörde: Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen
Brunnenbauer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 7
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Buchbinder (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 39
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Buchdrucker, Schriftsetzer, Drucker (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 40
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Büchsenmacher (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 22
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Chirurgiemechaniker (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 14
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Dachdecker (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 4
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Damen- und Herrenschneider (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 19
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Darlehensvermittler
Erlaubnis nach § 34 c Gewerbeordnung
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Eisenbahn
Erlaubnis nach § 6 Allgemeines Eisenbahngesetz
zuständige Behörde: Bundesministerium für Verkehr
Eisenflechter (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 1
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Elektromachinenbauer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 26
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Elektrotechniker (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 25
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Energie (Strom und Gas)
Genehmigung nach § 3 Energiewirtschaftsgesetz
zuständige Behörde: je nach Bundesland, z. B. für Energiewirtschaft zuständiges Ministrium
Fahrschule
Erlaubnis nach §§ 10, 11 Fahrlehrergesetz
zuständige Behörde: je nach Bundesland, z. B. Regierungspräsidium
Estrichleger (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 3
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Fahrzeugverwerter (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 14
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Feinoptiker (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 35
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Feinwerkmechaniker (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 16
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Fernmeldeanlagen
Verleihung nach § 2 Fernmeldeanlagengesetz
zuständige Behörde: Bundesministerium für Post und Telekommunikation
Finanzdienstleistungsunternehmen
Erlaubnis nach § 32 Kreditwesengesetz
zuständige Behörde: Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen, Berlin
Fleischer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 32
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Fleischzerleger, Ausbeiner (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 43
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 1
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Fotografen (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 38
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Friseure (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 38
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Fuger (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 5
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Gaststättenbetrieb
Erlaubnis nach § 2 Gaststättengesetz
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Gebäudereiniger (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 33
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Geigenbauer (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 47
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Gerüstbauer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 11
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Glasbläser und Glasapparatebauer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 40
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Glaser (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 39
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Gold- und Silberschmiede (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 11
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Güterfern- und Nahverkehr
Erlaubnis (§80), Genehmigung (§ 8)
§§ 8, 80, 90 Güterkraftverkehrsgesetz
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Handwerk
Erlaubnis nach Handwerksordnung (In der Handwerksordnung wird die Zulassung zu allen Handwerken geregelt).
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
>zu den Handwerksberufen
Holz- und Bautenschutzgewerbe (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 6
die örtlich zuständige Handwerkskammer
Hörgeräteakustiker (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 34
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Immobilienmakler
Erlaubnis nach § 34 c Gewerbeordnung
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Informationstechniker (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 19
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Installateur- und Heizungsbauer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 24
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Kabelverleger im Hochbau (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 16
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Kälteanlagenbauer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 18
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Kapitalanlagegesellschaft
Erlaubnis nach § 2 Kapitalanlagengesellschaftsgesetz
zuständige Behörde: Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen
Karosserie- und Fahrzeugbauer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 15
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Keramiker (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1 Nr. 43
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Kernanlagen
Genehmigung nach § 7 Atomgesetz
zuständige Behörde: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Klavier- und Cembalobauer (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 45
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Klavierstimmer (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 52
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Klempner (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 23
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Konditoren (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 31
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Kosmetiker (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 48
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Kraftfahrzeugtechniker (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 20
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Kreditinstitut, Banken
Erlaubnis nach § 32 Kreditwesengesetz
zuständige Behörde: Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen, Berlin
Kunststopfer (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 36
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Landmaschinenmechaniker (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 21
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Lotterie
Erlaubnis nach Rennwett- und Lotteriegesetz
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Luftfahrtunternehmen
Genehmigung nach § 20 Luftverkehrsgesetz
zuständige Behörde: Luftfahrt-Bundesamt, Braunschweig
Maler und Lackierer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 10
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Maskenbildner (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 49
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Maurer und Betonbauer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 1
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Metall- und Glockengießer (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 9
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Metallbauer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 13
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Metallbildner (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 7
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Metallschleifer und Metallpolierer (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 11
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Modisten (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 21
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Müller (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 28
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Ofen- und Luftheizungsbauer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 2
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Orgel- und Harmoniumbauer (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 44
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Orthopädieschuhmacher (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 36
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Orthopädietechniker (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 35
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Parkettleger (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 12
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Personenbeförderung mit Straßenbahnen, Obussen und Kraftfahrzeugen im Linien- oder Gelegenheitsverkehr
Genehmigung nach §§ 2, 13 Personenbeförderungsgesetz
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Pfandleihgewerbe
Erlaubnis nach § 34 Gewerbeordnung
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Post
Erlaubnis nach § 2 V Postwesengesetz + § 5, 6 Postgesetz
zuständige Behörde: Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen
Privatkrankenanstalt
Konzession
§ 30 Gewerbeordnung
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Raumausstatter (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 27
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Rechtsberatung
Erlaubnis nach § 1 Rechtsberatungsgesetz
zuständige Behörde: Amts- oder Landgerichtspräsident
Reisegewerbe
Reisegewerbekarte
§ 55 Gewerbeordnung
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Requisiteure (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 54
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Rohr- und Kanalreiniger (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 15
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Rundfunk
Zulassung nach verschiedenen Gesetzen der Bundesländer z.B. § 4 Hessisches Privatrundfunkgesetz
je nach Bundesland, z. B. Landesrundfunkanstalt
Sachverständiger
öffentliche Bestellung und Vereidigung nach § 36 Gewerbeordnung
zuständige Behörde: je nach Sachgebiet, z.B. Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Architektenkammer, etc.
Schaustellung von Personen (Varieté)
Erlaubnis nach § 33 a Gewerbeordnung
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Schilder- und Lichtreklamehersteller (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 53
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Schneidwerkzeugmechaniker (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 10
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Schnellreiniger (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 45
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Schornsteinfeger (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 12
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Schuhmacher (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 25
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Seiler (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 29
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Siebdrucker (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 41
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Speiseeishersteller (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 42
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit (öffentliche Aufstellung)
Erlaubnis nach § 33 c Gewerbeordnung
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Spielhallen
Erlaubnis nach § 33 i Gewerbeordnung
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Sprengstoffe
Erlaubnis nach § 7 Sprengstoffgesetz
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsamt beim Kreis oder der Kommune
Steinmetzen und Steinbildhauer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 8
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Stoffmaler (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 33
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Straßenbauer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 5
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Stricker (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 34
zuständige Behörde: zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Strukkateure (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 9
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Tankschutzbetriebe (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 13
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Telekommunikation
Anzeige (§4), Lizenz (§6)
§§4, 6, 8 Telekommunikationsgesetz
zuständige Behörde: Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post
Teppichreiniger (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 46
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Textil-Handdrucker (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 35
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Textilreiniger (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 31
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Theater- und Ausstattungsmaler (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 9
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Theaterkostümnäher (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 30
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Theaterplastiker (Handwerksähnliche Gewerbe)
Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr. 53
zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Tierzucht und -Handel
Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz
zuständige Behörde: zuständiges Veterinäramt
Tischler (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 27
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Uhrmacher (zulassungsfreies Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage B 1, Nr. 5
Zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Versicherungsunternehmen
Erlaubnis nach § 5 Versicherungsaufsichtsgesetz
zuständige Behörde: Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen, Berlin
Versteigerergewerbe
Erlaubnis nach § 34 b Gewerbeordnung
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Vulkaniseure und Reifenmechaniker (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 41
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Waffenherstellung und -handel
Erlaubnis nach § 7 Waffengesetz
zuständige Behörde: je nach Bundesland, Gewerbeaufsichtsbehörde beim Kreis oder der Kommune
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 6
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Zahntechniker (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 37
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Zimmerer (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 3
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer
Zweiradmechaniker (Handwerk)
Erlaubnis nach Handwerksordnung Anlage A, Nr. 17
Erlaubnisbehörde für alle Handwerke: die örtlich zuständige Handwerkskammer |
|