An der heizkoerper wuerde ich immer auf 2 oder Nachtabsenkung stellen wenn keine zuhause ist. Wuerde den Thermostatkopf nur ausschalten wenn man das Zimmer lueften muesste. Thermostatkopf regelt selbst. D.h.wenn du es auf 1 stellst ist meistens ca. 13-15°C, auf 2 ist ca. 15-18 und auf 3 ist es ca. 18-21. Wenn du auf 2 stellst hast du eigentlich immer eine durchgehende Temperatur von 15°C, wuerde ich auch immer auf diese stellung laufen lassen. Auch wenn du zur Arbeit gehst. dann muesstest du nur etwa 3-5°C aufheizen, wenn du nach Hause kommst. Das wuerde wesendlich mehr Energie sparen als wenn du die Heizung abstellt und wieder aufheizt nach dem du wiederzurueckkommst. Ausserdem sollte man die Heizung nie voll abstellen! Es gibt eine * (Frostschutz) Stellung beim Thermostatkopf, fuer den Fall wenn man ueber laengere Zeit (Tage) nicht zuhause ist. Wenn du Nachts mit offene Fenster schlafen willst kannst du natuerlich den Thermostatkopfganz abstellen. Aber ich glaube nicht dass jemand beim -15°C mit offene Fenter schlafen kann! Sonst stell einfach den Thermostatkopf auf Frostschutz, ist etwa beim 5-8 °C.
Beim Lueften habe ich beim erste Antwort schon gesagt, solltest du natuerlich abstellen. Aber lüften dauert ja nur 5 bis 10 Minuten, da ist der Raumtemperatur noch nichtrichtig abgekühlt.
Wenn du beim Lueften den Thermostatkopf auf 2 stellst wird die Heizung natuerlich heiss, da die Temperatur rutergeht und der Thermostat versucht die Temperatur durch Anheizen zu halten. Wenn du das Fenster zum Lueften fuer 5 bis 10 minuten aufmachst ist nur die Lufttemperatur im Zimmer abgekuehlt, nicht aber die Waende und Moebel. Die Luft im dem Zimmer wieder zu erwaermen geht sehr schnell damit verbrauchst du relativ wenig Energie. Aber wenn du beim Lueften den Thermostatkopf nicht abstellst waermst du praktisch das ganze Luft von aussen auch mit. Das waer wirklich Verschwendung.
Aber wenn du zur Arbeit gehst und Fenster geschlossen halten, wuerde ich dir empfehlen, das Zimmer immer eine Grundtemperatur zu halten damit du nicht viel heizen muesstest nachdem du wieder zuhause bist.
Mit offene Fenster schlafen ist immer so eine Sache. Wenn nachts ueber 0°C aussentemperatur hat wuerde ich ausschalten. Wenn es unter 0°C ist, wuerde ich Fenster schliessen.
页:
[1]
2