qswang_de 发表于 2009-2-7 14:58

狮——双向翻译练习

摘选自Wikipedia,汉文略有润泽,给愿意练习翻译的同学。因为Wikipedia上的文章都是母语执笔者且一般文笔通顺流畅,我们不仅可以观摩其思维逻辑的方式,还能够体会其遣词造句的手法,我以为比之胡乱逮住什么野猫野狗的就去探险,应当更实际些。

狮,俗称狮子,是现今生存于非洲和亚洲局部地区的大型猫科动物。中国本土没有狮子,张骞通西域以后才知道印度有狮子的存在。汉语“狮”这个词,则来自波斯语shir的音译。
狮,体态上为第二大猫科动物,仅次于虎。在非洲,狮是最凶悍的食肉动物。
成年雄狮拥有鬃毛,显得十分威武。其体长可达180公分,肩高约120公分,尾长近100公分,平均重量在200公斤左右。一般而言,非洲南部的狮最大,亚洲的最小。
过去,非洲之外沿着南欧、西亚到印度次大陆都大量生存着狮。冰川时期还曾经有一亚种在中欧以及北美洲出现过,但随着冰川期的消失,这个亚种随之绝种。
文献资料记载,就是古希腊时期也还有狮生存于巴尔干半岛,大约从公元1世纪起,人类生息的强大势力将最后一头狮灭绝于欧洲大陆。
今天,绝大多数的狮子生活在非洲撒哈拉沙漠以南,撒哈拉以北已于1940年代绝迹。20世纪初,整个亚洲的狮子几乎被人类全部消灭,目前,仅仅在印度的一个自然公园里还尚存为数不多的狮。
中原文化里,狮子更多地被视作一种神话中的灵兽而非现实生活中的动物。相传东汉章帝时,西域大月氏国把一头金毛狮子作为礼物进贡给中国的皇帝,大概这也是首次在中国本土出现狮子的记载。可以肯定,当时真正见过狮子的人不多,但不知从何时起,狮子的石雕居然成了看守门户的吉祥物,并且逐渐而深刻地与中原文化融合起来。
狮的生存环境基本上不包括森林。狮比较喜欢广袤的草原,虽然旱林和半沙漠中也有狮的踪迹,但沙漠和雨林完全不是狮的栖身地。尤其是我们人类的膨胀,把狮的生存环境大大地压缩了。

Der Löwe (Panthera leo, altertümelnd Leu) ist eine Art der Katzen. Er lebt im Unterschied zu anderen Katzen in Rudeln, ist leicht erkennbar an der Mähne des Männchens und ist heute in Afrika sowie im indischen Bundesstaat Gujarat zu finden.
Im Deutschen gibt es zwei Varianten desselben Wortes, einmal das gängige „Löwe“, das aus dem norddeutschen Raum übernommen wurde, sowie das altertümlich-poetische „Leu“. Entlehnt hat das Deutsche die Bezeichnung aus lat. „leo“, das seinerseits dem gr. „leon“ entstammt. Vermutet wird weiterhin, dass das Wort im semitischen Raum (assyr. „labbu“, hebr. „leva“ = die Löwen) seinen Ursprung hat.
Nach dem Tiger ist der Löwe die zweitgrößte Katze und damit das größte Landraubtier Afrikas. Ein Löwenmännchen hat eine Kopfrumpflänge von 170 bis 250 Zentimetern, eine Schulterhöhe von etwa 120 Zentimetern und eine Schwanzlänge von rund einem Meter. Ausgewachsene männliche Tiere kommen auf ein durchschnittliches Körpergewicht von 225 Kilogramm. Weibchen sind mit 140 bis 175 Zentimetern Kopfrumpflänge, einer Schulterhöhe von 100 Zentimetern, einem 85 Zentimeter langen Schwanz deutlich zierlicher und haben ein Körpergewicht von rund 150 Kilogramm. Im Schnitt haben Löwen eine größere Schulterhöhe als Tiger, sind aber insgesamt etwas kürzer. Die größten Löwen leben heute im südlichen Afrika, die kleinsten in Asien. In Zoos und Zirkussen gehaltene Männchen erreichen aufgrund guter Fütterung gelegentlich auch ein Gewicht von über 300 Kilogramm.
Einst besaß der Löwe das größte Verbreitungsgebiet aller Landsäugetierarten. Es reichte von Peru über Alaska, Sibirien und Mitteleuropa bis nach Indien und Südafrika. Einen Großteil dieses Verbreitungsgebietes büßte der Löwe allerdings schon am Ende des Eiszeitalters ein. Das geschichtliche Verbreitungsgebiet des Löwen umfasste nicht nur große Teile Afrikas, sondern auch das südliche Europa sowie Vorderasien und Indien. Dass auf dem Balkan noch in der Antike Löwen lebten, berichten zahlreiche zeitgenössische Gelehrte (zum Beispiel Herodot, Aristoteles). Man nimmt an, dass der Löwe in Europa durch menschliches Zutun im 1. Jahrhundert n.Chr. ausstarb. Heute ist die Verbreitung weitgehend auf das Afrika südlich der Sahara beschränkt. Nördlich der Sahara starb die Art in den 1940er-Jahren aus, ebenso wurden die asiatischen Löwenpopulationen während des 20. Jahrhunderts nahezu vollständig vernichtet. Ein kleiner Restbestand hat sich jedoch im Gir-Nationalpark in Gujarat (Indien) gehalten.
Löwen sind anpassungsfähig und kommen in einer Vielzahl von Habitaten vor. Der bevorzugte Lebensraum des Löwen ist die Savanne, doch kommt er auch in Trockenwäldern und Halbwüsten vor. Niemals findet man ihn in dichten, feuchten Wäldern oder wasserlosen Wüsten. Deshalb fehlt die Art naturgemäß in den zentralafrikanischen Regenwäldern und den trockensten Wüsten Nordafrikas und Vorderasiens. Die Bezeichnung „Wüstenkönig“ ist somit nicht zutreffend.
Wie bei fast allen Großtieren Afrikas geht die Hauptgefährdung der Löwen durch den Menschen von der Jagd aus. Diese wurde jedoch in den letzten Jahren in beinah allen Teilen des Verbreitungsgebietes auf ein niedrigeres Maß zurückgeschraubt.
页: [1]
查看完整版本: 狮——双向翻译练习