珣珣 发表于 2009-7-1 08:01

有没有人在Uni Karlsruhe 读 wing 或在mannheim 读bwl 的?

我今年有报名这两所大学的bachelor,想知道一些那里的情况。
有没有人也报名了或还在那里读呢?

computerfool 发表于 2009-7-3 23:10

要知道什么?

珣珣 发表于 2009-7-5 23:42

比如那里的学习情况,教授好不好,设备怎么样,人多不多,中国人多不多,多少分被录取,工作好不好找,难不难读之类的。就是想问一下整体的感觉好不好

computerfool 发表于 2009-7-6 08:59

比如那里的学习情况,教授好不好,设备怎么样,人多不多,中国人多不多,多少分被录取,工作好不好找,难不难读之类的。就是想问一下整体的感觉好不好
珣珣 发表于 2009-7-6 00:42 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
学习情况吗?总体来说是需要花时间真的认真读才行,但是现在的BA一般比Di来说是简单一点啦,但是相对而言课业也繁重,一般前5个学期都是每个学期6门课程.教授大体来说是比较满意的,但是好多都是平时nett到了考试就开始变态了,说实话,德国这边的教育,多数情况下,都要自学为主,自己预习和复习是相当重要的,加上对师资的合理利用.反正这么多同学,基本都认真读的,都毕业的毕业,快结束的都快结束.Mannheim靠混是很难毕业的,也就是说要认真的读.学校的设施也说不不上好不好,反正图书馆里面有空调就是,其他的基本都是德国配置,也没有什么特别的感觉,计算机哪里都有,其他的基本都是用饭卡付账之类的也没有什么特别要强调的.关于录取,现在因为是BA了,所以更我们以前的DI不一样. 具体的你可以看学校的网页.我个人是预科毕业的,所以有预科成绩的话一般2.0以上就可以申请BWL,其他的专业可以稍微低一点分数.
恩还有关于工作的问题,现在因为金融危机,所以工总体来说不是很多,而且说实话,你读BA根本没有时间去打工,一个学期6门课程,光上课就每天都要上了,如果有时间的话,一般都是暑假寒假打,而且我个人的建议是,没有毕业打工的话最好不打工,因为BA也就3年,一下子就过去了.学期太短了,刚刚开始适应大学的生活就已经快一个学期过去了.
整体来说,我是挺喜欢这里的,学校风气也好,埋头苦读的人比比皆是,喜欢这样的学习氛围,想念书了,直接去图书馆就行,都能找到"志同道合"的人

computerfool 发表于 2009-7-6 09:04

本帖最后由 computerfool 于 2009-7-6 10:33 编辑

http://bewerbung.uni-mannheim.de/online_bewerbung/index.html
这个是大学里面的online Bewerbung
下面是BA们自己建立的网站,你想问Ba的申请情况和学习情况可以进里面自己仔细的再问问
http://www.bachelorbwl.com/blog.php

大学的申请需求
http://www.uni-mannheim.de/ionas/n/uni/akademisches_auslandsamt/startseite/dateien/aaa_info_allgemein_stand_hws_2009_pdf/aaa_info_grundstandige_studiengange_hws_2009.pdf

computerfool 发表于 2009-7-6 09:30

贴一篇文章,回帖的,我觉得写的蛮好,来自Andre

das meiste wurde schon ausführlich dargestellt, ich sag dir trotzdem noch ein paar Dinge aus meiner Sicht, damit du mehrere Aussagen hast, um dir ein Bild zu machen.

Wenn BWL für dich eine sichere Entscheidung ist, dann ist Mannheim ganz sicher eine gute Wahl. Das mal vorweg. Auf Vergleiche verzichte ich, da ich nunmal in Mannheim studiere und somit über andere Unis nur vom Hörensagen berichten kann.

Die Gruppengrößen in Übungen und Tutorien sind sehr angenehm, in Tutorien kommt es auch häufiger vor, dass man selbst Ergebnisse erarbeiten und präsentieren muss. Die Vorlesungen sind halt noch "richtige Vorlesungen", aber man muss nicht auf den Treppen oder dem Boden sitzen und kann dem Stoff meist ganz gut folgen, wenn man das denn möchte.

Vorkenntnisse brauchst du keine BWL-spezifischen, dass man als Abiturient mathematische Vorkenntnisse haben sollte, ist eigentlich logisch.
Aber auch hier ist es nicht so, dass es einem unmöglich wäre, Defizite auszugleichen, ich hatte z.B. nur einen Grundkurs Mathematik in der Schule und auch keine größeren Probleme mit den mathematischen Veranstaltungen.
Was du wirtschaftstechnisch schon weißt, mag dir im einen oder anderen Fall hilfreich sein, aber Vorkenntnisse durch das Fach Wirtschaft an der Schule sind nicht erforderlich.

Effektiv vorbereiten - mein Vorschlag wäre, runterkommen, Akku aufladen, sich motivieren und vornehmen, von Anfang an kontinuierlich mitzuarbeiten.
Das ist in meinen Augen besser als irgendwelche Literatur vorab zu bemühen, aber ich halte auch nicht viel von vorlernen o.Ä.
Mag sein, dass andere da andere Ansichten haben und damit gut gefahren sind.
Ansonsten, wenn es die Zeit zulässt, vielleicht ein Praktikum machen, um ein bisschen reinzuschnuppern. So habe ich das damals gemacht, aber ich habe als Rheinland-Pfälzer mein Abitur damals auch im März absolviert und hatte entsprechend lange genug Zeit dafür.

Der "Workload" ist in jedem Fall sehr hoch. Auch, wenn es im ersten Moment vielleicht übertrieben oder "von oben herab" klingen mag, aber verabschiede dich von dem Gedanken, dass Schule vom Arbeitsaufwand an das Studium heranreicht.
Als ich in der Abivorbereitung war, habe ich auch gedacht, dass das eine Heidenarbeit und ein Mordspensum ist, aber wenn man mal einige Uni-Klausurphasen hinter sich hat, dann wünscht man sich die Schule zurück.
Hierbei ist es so, dass eben alles auf einmal kommt (5-6 Klausuren in sehr kurzer Zeit, davon z.B. dieses Semester 4 Stück an 4 aufeinanderfolgenden Tagen).
Somit muss man quasi alles zur gleichen Zeit lernen und muss früh lernen, selektiv zu lernen und sich damit anzufreunden, dass man im Prinzip nicht alles lernen kann, was man gerne würde, wenn man eben nur eine oder zwei Klausuren in diesem Zeitraum hätte. Das ist, gerade, wenn man von der Schule kommt und dort hauptsächlich Einser abgegriffen hat, wie es in Mannheim ja bei vielen der Fall ist, am Anfang sehr schwierig, weil sich nicht nur der Lernaufwand, sondern häufig auch das Output ändern.
Ist nicht immer einfach, damit zufrieden zu sein, für einen riesigen Aufwand eine Note zu bekommen, die man früher als Katastrophe gewertet hätte Wink
(was nicht heißen soll, dass es nicht möglich ist, sehr gute Noten zu erzielen).
Insgesamt ist es so, dass der Stoff durchaus in einigen Fächern auch schwierig ist. Verständnisschwierigkeiten sollte man versuchen, so schnell wie möglich auszuräumen, auf welche Art auch immer, da man in der effektiven Lernphase wenig Zeit haben wird, etwas anderes zu tun, als Aufgaben zu rechnen und auswendig zu lernen.

Spanisch kannst du bei der Summacum nebenher lernen, das wird dann nicht ins Bachelor-Programm einbezogen (dort brauchst du für deine gewünschte Fremdsprache Vorkenntnisse und musst einen Test erfolgreich bestehen). Die Kurse sind aber durchaus witzig und haben einen Lehrgehalt. Einer pro Semester ist inzwischen kostenlos für die Studenten. Jeder weitere ist bezahlbar.

Einen Auslandsplatz kriegt jeder Student quasi garantiert. Logisch, dass manche Länder und Universitäten begehrter sind und so kann es passieren, dass du im Auswahlverfahren trotz passabler Noten zunächst keinen Platz erhältst. Dann jedoch hast du die Chance, in der zweiten Runde die "übrig gebliebenen" Plätze zu besetzen.
Hier mag es vorkommen, dass deine Wunschziele dann vergriffen sind, aber alles in allem ist es so, dass du über die Uni einen Platz so gut wie sicher bekommst. Wenn du dich gedanklich schon ganz auf ein Ziel oder Land festgelegt hast, dann solltest du es zusätzlich als Freemover versuchen, wozu die Uni ebenfalls zum gegebenen Zeitpunkt Informationen bereitstellt.

Hoffe, dir etwas helfen gekonnt zu haben!

珣珣 发表于 2009-7-7 20:07

谢谢, 我已经报名了,希望能被录取。大学里中国人多不多呢?我是想知道这个专业在这所大学毕业以后工作好不好找,因为比较有名气吗

computerfool 发表于 2009-7-7 21:07

中国人很少,最多的时候,也就100多个,现在连年减少,好多毕业走了,因为Di没有了,后来进来的Ba的学生,女生占主,不过就我知道的一共加起来不超过10个.去年的数据,大家是40多个中国人.
因为不是一起上课,所以怎么认识Ba的人,也不能说太多关于BA的事情.
你去我给你的ba网页里面问问好了,可能会找到那些中国女生.可以问问仔细情况
页: [1]
查看完整版本: 有没有人在Uni Karlsruhe 读 wing 或在mannheim 读bwl 的?