问题讨论: 1. slowly在这里是逐渐地的意思 allmählich = gradual; Adj; ohne Steigerung; langsam und kontinuierlich ≈ nach und nach ↔ abrupt langsam:meist attr ≈ allmählich
2. nebenan&neben&in der Nähe&nahe nebenan adv. 在隔壁 im Nachbarzimmer, in der Nachbarwohnung, im Nachbarhaus = next door (to) z.B.: er ist nebenan die Wohnung nebenan steht leer die Kinder von nebenan (umgangssprachlich; die Nachbarskinder) neben Präp. mit Dat; an einer Seite von jemandem/etwas ↔ vor, hinter = beside, next to z.B.: Die Klingel ist neben der Haustür; Monika steht neben ihrem Freund; Die Kinder gingen neben ihr neben更多的时候翻译成在...旁边,但我也看到字典上翻译成在...附近。 比如Wir wohnen neben dem Bahnhof. 我们住在火车站附近。 in der Nähe = near neben和in der Nähe的区别就是neben是direkt旁边,in der Nähe是在周围,附近。 nahe 近的 adj. nahe (bei/an jemandem/etwas) (räumlich) nicht weit entfernt (von jemandem/etwas) ↔ fern z.B.: in die nahe Stadt gehen; Der nächste Friseur ist gleich um die Ecke; nahe beim Bahnhof wohnen Präp; mit Dat, geschr; nicht weit entfernt von ≈ in der Nähe von ↔ fern: z.B.: nahe der Universität, nahe dem Bahnhof wohnen
3. fliegen = to fly 只是飞的意思,没有飞过的意思。 vorbeifliegen = to fly past verfliegen vi. etwas vergeht schnell <die Zeit; eine Laune, eine Stimmung> = to pass但是是消逝的意思 vorbeifahren an etwas vorüber fahren/etwas passieren = to drive past 这个用于地上跑的。
4. night and day = Tag und Nacht 没有介词,没有复数
5. irgend用在不定代词前表示加强不确定性。
6. Last year, however, it came into use. 意思是说从去年开始它开始投入实用了,所以ab比较好一些. 这句我当时翻译成: Im letzten Jahr kam er jedoch zur Verwendung.老师把Verwendung改成Nutzung。 Besser: Ab letztem Jahr wird er aber genutzt.
7. Leute, Mensch, Person 当“人们”讲的时候,3个词基本上是可以互换的.但是Leute是个复数名词,Person和Mensch都可以表示单数,一个人。 die Leute, Pl.: mit anderen zusammen auftretende, als Menge o. Ä. gesehene Menschen z.B.: junge, alte, erwachsene, verheiratete, tüchtige, kluge, einflussreiche, ordentliche, fremde, vornehme, nette, viele, manche Leute; es waren etwa 20 Leute da; die feinen Leute; Leute von Rang und Namen; auf, Leute!; (umgangssprachlich) hört mal her, Leute!; das vergessen diese Leute gern; die Leute wollen das nicht; kleine Leute (einfache Menschen); (umgangssprachlich) was werden die Leute (die andern, unsere Bekannten, wird man [in der Öffentlichkeit]) dazu sagen?; die jungen Leute wohnen (das junge Paar wohnt) im eigenen Haus; wenn du das tust, sind wir geschiedene Leute (will ich nichts mehr mit dir zu tun haben); im Gerede, Geschrei der Leute sein (von andern kritisiert werden); (veraltend) ehrlicher Leute Kind sein (aus einer ordentlichen, wenn auch nicht wohlhabenden Familie stammen); etwas nur der Leute wegen (um nicht unangenehm aufzufallen) tun; (ironisch) auf Leute wie Sie haben wir gerade gewartet; mit Leuten umzugehen wissen; unter Leute gehen (gesellschaftliche Kontakte pflegen); (abwertend) was will, soll man von solchen Leuten anderes erwarten?; vor allen Leuten (vor der Öffentlichkeit)
der Mensch, -en: menschliches Lebewesen, Individuum z.B.: der moderne Mensch; die Menschen verachten; ein Mensch von Fleisch und Blut (ein wirklicher, lebendiger Mensch); etwas als Mensch (vom menschlichen Standpunkt aus) beurteilen die Person, -en: Mensch als Individuum, in seiner spezifischen Eigenart als Träger eines einheitlichen, bewussten Ichs z.B.: eine [un]bekannte Person; man muss die Person vom Amt, von der Sache trennen; deine Person soll (du sollst) nicht in die Erörterungen hineingezogen werden; (Rechtssprache) juristische Person (Anstalt, Körperschaft als Träger von Rechten und Pflichten); (Rechtssprache) natürliche Person (Mensch als Träger von Rechten und Pflichten); ich für meine Person (was mich betrifft, ich) stimme zu; seine Person, die eigene Person (sich selbst) in den Vordergrund stellen; sie mussten Angaben zur Person machen (über sich selbst Auskunft geben)
Interessanterweise gibt es in der deutschen Sprache gleich drei Begriffe, die mehrere humane Wesen beschreiben. Oft spricht man einfach nur von den "Leuten", die überall in der Welt umherlaufen. Kleine Kinder hört man dagegen des Öfteren sagen: So viele "Menschen"! Bei der Organisation von Veranstaltungen bezeichnet man die Teilnehmer meist als "Personen". Aber wo liegt der Unterschied? Warum sagt man nicht immer Menschen, oder Personen, oder Leute? Betrachten wir die einzelnen Worte mal genauer: Leute Leute sind eine Menge menschlicher Wesen, "ein Leut" gibt es nicht. Irgendwie hat der Begriff aber auch etwas Unpersönliches. Mit dem Wort Leute bezeichnet man oft eine große Zahl von Menschen, mit denen man nicht viel zu tun hat bzw. haben will. Beispiel: Die Leute fangen an zu reden. Ein Gerücht entsteht. Andererseits können die Leute auch ganz nah sein. Manche Jugendliche bezeichnen ihre Eltern als "ihre alten Leute". Allerdings schwingt in dieser Bezeichnung auch eine gewisse Distanz mit, was die Unpersönlichkeit des Wortes Leute bestätigt. Menschen Der Begriff Mensch wird für viele Zwecke verwendet. Einerseits bezeichnet er die Spezies homo sapiens, andererseits ist Mensch auch ein Zählbegriff für Individuen. Das Wort Mensch klingt schon viel persönlicher, was möglicherweise daran liegt, dass es auch die Einzahl "ein Mensch" gibt. Während der Einzelne in der Menge Leute untergeht, bekommt er in der Menge Menschen doch eine gewisse Bedeutung zugemessen. Vom Begriff Mensch ist außerdem die Zusammenfassung aller Menschen abgeleitet: die Menschheit. Personen Wenn man sachlich von Menschen sprechen will, verwendet man oft das Wort Personen. Dieses findet sich auch in zusammengesetzten Begriffen wie PKW (Personenkraftwagen) wieder. Bei der Organisation von Veranstaltungen spricht man von einer bestimmten Anzahl von Personen, die kommen werden; ebenfalls bei der Größe von Aufzügen oder Zelten. Manchmal bekommt das Wort Person sogar einen negativen und abwertenden Unterton. Beispiel: Eine Frau kommt nach Hause uns sieht Ihren Ehemann mit einer anderen Frau im Bett liegen. Sie ruft: "Was macht diese Person in unserem Ehebett ?!"
8. Over a hundred people must have been driven away from their homes by the noise. 情态动词的现在完成时的被动语态 Perfekt Passiv mit Modalverben:haben + Partizip II + werden + Modalverb 但是老师说一般情况下不这么说,要变成Modalverb + Partizip II + worden+sein
9. vertreiben <vertreibst, vertrieb, hat vertrieben> (mit OBJ) = to drive away jmd./etwas vertreibt jmdn./ein Tier (aus etwas Dat.) Menschen oder Tiere zwingen, einen Ort zu verlassen 把…驱开, 赶走 verlassen表示主动离开,vertreiben表示被动的。
10. to knock down 撞倒,原文是说这房子就要被一架飞过的飞机撞倒。 umwerfen或者umstoßen都是可以的。 zuschlagen <schlägst zu, schlug zu, hat zugeschlagen, ist zugeschlagen> (mit OBJ) (haben) 用力的关上(门),用在这里不合适 zerlegen <zerlegst, zerlegte, hat zerlegt> (mit OBJ) etwas zerlegen einen Gegenstand auseinandernehmen <etwas in seine (Einzel)Teile zerlegen> umstoßen <stößt um, stieß um, hat umgestoßen> (mit OBJ) jemanden/etwas umstoßen so kräftig gegen eine Person od. Sache stoßen, dass sie umfällt ≈ umwerfen 撞翻。撞倒 abbrechen <brichst ab, brach ab, hat abgebrochen, ist abgebrochen> etwas abbrechen ein Gebäude zerstören, weil es nicht mehr benutzt werden kann od. um Platz für etwas anderes zu schaffen ≈ abreißen 拆除
11. I have been offered a large sum of money to go away. 这句是现在完成时的被动语态:sein + Partizip II + worden 当时我就这样翻的:Ich bin geboten worden,最后就被老师改成了收受人被动态(Adressanten-Passiv):Ich habe einen großen Geldbetrag geboten bekommen 我的语法没有问题,但是估计没人会这么说。
12. 最后一句:they are probably right. probably 很可能地 vielleicht只能算可能,50%的肯定,wahnscheinlich和wohl是80%的可能。 wohl: unbetont; verwendet, um auszudrücken, dass etwas mit ziemlicher Sicherheit zutrifft ≈ vermutlich, wahrscheinlich be right我当时翻译的是sind richtig,后来被老师改成haben Recht。我还没太明白为什么。下周再问一下老师。 |