|

楼主 |
发表于 2009-9-7 12:43
|
显示全部楼层
本帖最后由 玲珑心 于 2009-9-7 13:44 编辑
Witwenrente/ A$ G3 l L& ~/ a0 G" E7 S
+ C& i9 C* J5 Y. Z4 X3 A+ v7 gWenn der Ehemann stirbt, so hat die hinterbliebene Ehefrau einen Anspruch auf eine
8 _/ w( W2 b; U. {- N( vWitwenrente. Bei der Witwenrente wird zwischen der großen und der kleinen Witwenrente unterschieden.
4 Q/ f3 \ \( N+ W' e* a4 I. [7 w; ]1 Q) K3 w+ y x
Einen Anspruch auf die große Witwenrente hat die Ehefrau, wenn der verstorbene Ehemann die allgemeine Wartezeit von fünf Jahren erfüllt hat. Zudem muss die Witwe noch eine der folgenden Bedingungen erfüllen:* }1 e0 v/ T5 q+ S: u# a7 n, X7 K7 T
# \- s0 W b' Z! x$ C- Sie muss erwerbsgemindert sein
5 A6 f* B( M5 C) y- Sie muss ein minderjähriges waisenrentenberechtigtes Kind erziehen
& [( X3 f: m" M5 B6 }0 @- Sie muss bereits das 45. Lebensjahr vollendet haben" h2 a$ h+ v- o8 `; ~& s5 X
8 A; _0 g) i8 @+ J7 |2 s, p' B* T |
|