|
1# xddeep
Ver|an|stal|tung, die; -, -en: 1. das Veranstalten. 2. etw., was veranstaltet wird: eine kulturelle, künstlerische, sportliche, karnevalistische, mehrtägige V.; die V. findet im Freien statt.
Aus|stel|lung, die; -, -en: 1. ‹Pl. selten› das Ausstellen.2. Veranstaltung, bei der bestimmte wirtschaftliche od. künstlerische Erzeugnisse zur Schau gestellt werden; Schau: eine landwirtschaftliche A.; eine A. moderner Kunst; eine A. eröffnen; in eine A. gehen.
Mes|se, die; -, -n [kirchenlat. missa = Heiligenfest (mit feierlicher Messe u. großem Jahrmarkt); zu Messe]: 1. große [internationale] Ausstellung von Warenmustern eines od. mehrerer Wirtschaftszweige: eine internationale M.; die Leipziger M.; auf der M. ausstellen; zur M. fahren; ein neues Buch zur M. herausbringen. 2. (landsch.) Jahrmarkt. |
|