|
Vorsicht Doppelgänger!' d; N, y0 T5 c+ ^$ b0 R# {
Wer den wild wachsenden Bärlauch im Frühjahr gerne selber sammelt, muss Vorsicht walten lassen. Denn der Bärlauch hat gefährliche Doppelgänger, die fatalerweise an denselben Stellen gedeihen, wo auch Bärlauch wächst. Für das ungeübte Auge besteht Verwechslungsgefahr mit den hochgiftigen Blättern der Herbstzeitlosen, aber auch mit den giftigen Maiglöckchen. Im April 2004 starb in Reutlingen ein älteres Ehepaar nach einem selbst zubereiteten Bärlauchgericht. Eigens angeforderte Botaniker identifizierten den vermeintlichen - von den unkundigen Eheleuten gesammelten - Bärlauch als Blätter der Herbstzeitlosen. Darüberhinaus läuft man heute bei in der freien Natur gesammelten Bärlauch Gefahr, sich den Fuchsbandwurm einzufangen. Immer wieder werden Bärlauchbestände auf "Fuchshöhe" mit Eiern des Fuchsbandwurms Echinococcus infiziert. Die Bandwürmer können später gefährliche Wucherungen in der Leber des Menschen verursachen. Bärlauch kann man inzwischen im Frühjahr meist im Gemüseladen "um die Ecke" erwerben. Bärlauch lässt sich aber auch sehr gut im eigenen Gewächshaus kultivieren, Bärlauch-Frischblattgranulate kann man außerdem in jeder Apotheke erstehen.- l4 K q/ Q) T( T1 q' r: E& r
* b5 z; O! L3 e) I! |5 F r* `给没摘过韭菜的同学和同事们发个却别真李逵和假李逵的图片!
) ]0 J m" Z6 m+ q4 l白色的就是真韭菜,红色的是有毒的假韭菜!如果包韭菜鸡蛋馅儿的饺子,可以叫上我,我认识野韭菜,还会活面,活馅儿和擀皮儿,哈哈 |
本帖子中包含更多资源
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
|