|
![](static/image/common/ico_lz.png)
楼主 |
发表于 2010-6-27 19:45
|
显示全部楼层
确定跟虫没关系,呵呵 那会刚驱过虫。
schalotte 发表于 2010-6-27 20:34 ![](http://dolc.de/forum/images/common/back.gif)
MM,我可以确定便血不会和任何奶制品有关系,因为你给他的是laktosefrei,即使你给他喝人喝的牛奶
10分之1的猫猫会存在拉肚子现象。
Ein Kätzchen, das von Jugend auf Milch zu trinken bekommt, wird sie auch als
erwachsene Katze gerne trinken und meist gut vertragen. Milch enthält hochwertiges
Eiweiß, Vitamine und Kalzium. Sie bietet sich daher als vorzügliche Ergänzung zur
Fleischernährung an. Besonders kleine Kätzchen benötigen während der
Wachstumsphase vermehrt Kalzium. In der Natur wird dieser Mineralstoffbedarf durch
die Knochen der Beutetiere gedeckt. Hier kann man bei unseren Hauskatzen durch
Milchprodukte die Bilanz ausgleichen.
Einige Katzen (es ist etwa eine von zehn) reagieren auf Milch mit Durchfall. Nicht das
Fett in der Milch ist daran schuld, sondern der Milchzucker, der darin enthalten ist.
Milchzucker wird normalerweise im Darm durch ein Enzym abgebaut. Fehlt dieses
Enzym im Darm der Katze, so entsteht Durchfall. In diesem Fall müssen Sie leider auf
die Verfütterung von Milch verzichten. Als Alternative hat sich Joghurt bewährt. Joghurt
ist durch Joghurtbakterien vergorene Milch und enthält wenig bis gar keinen
Milchzucker. Verwenden können Sie Naturjoghurt, den Sie, je nach Geschmack Ihrer
Katze auch einmal mit Leberwurst oder Thunfisch verfeinern können.
Kondensmilch wird von vielen Katzen gerne getrunken. Durch Verarbeitung und
Konservierung enthält sie jedoch so gut wie keine Vitamine, dagegen relativ viel
Phosphat. Dadurch eignet sie sich nicht als Mineralstoffergänzung.
Übrigens Milch ist ein Nahrungsmittel und kein Getränk. Auch wenn Ihre Katze
regelmäßig Milch trinkt, sollte dennoch immer frisches Wasser zur Verfügung stehen.
Frischfutter, Dosen- |
|