萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

查看: 7406|回复: 20

[其他] 下载音乐被罚钱!!请求大家的帮助

[复制链接]
发表于 2010-10-15 01:35 | 显示全部楼层 |阅读模式

马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

x
8月中的时候用电驴下载了一盘专辑,今天收到汉堡Rasch的罚款通知。要罚1200欧哎!!

我现在不知道该怎么办,1200欧对学生来说是很大一笔钱了。这么交了不甘心啊!

请问有没有人和我一样,这么衰,被逮到的?你们是怎么处理的??

请大家帮帮我,给我出出主意吧!
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-10-15 01:37 | 显示全部楼层
找律师吧,可能可以少罚点
你下的什么专辑啊,德语的?
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-10-15 01:59 | 显示全部楼层
电驴不要用,要用也尽量不要下英文德文的东西。。又不是第一次出事了。。。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-10-15 09:13 | 显示全部楼层
最近看到这里不少帖子都是下载音乐或者游戏被罚,以前都没有看到过,看来非法下载这方面德国越来越严了。楼主可以咨询下学校律师,请他出面帮你写信要求减免罚金,并且要求分期付款这样可能好一些。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-10-15 09:22 | 显示全部楼层
提醒LZ,如果收到的信里还有什么Erklärung,可千万不要签字给他们寄回去,不然这1200就必交无疑了,还是先找律师咨询一下比较好~
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-10-15 09:39 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2010-10-15 09:53 | 显示全部楼层
下载的是英文专辑,以前也没听说周围人有出事的~
看来这个钱是少不了要交的了!
谢谢各位,我下周就去学校的法律咨询问问
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-10-15 10:02 | 显示全部楼层
这个问题很简单,网上有专门协助这类事情的律师。律师费大概400多欧元。一切给你搞定
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2010-10-15 10:22 | 显示全部楼层
在消协网上查到的。

Runterladen ohne Reinfall: Vorsicht bei Downloads aus Musik-Tauschbörsen
Wer über eine Internet-Tauschbörse Musik auf den heimischen PC lädt, lebt finanziell gefährlich. Denn über die IP-Adresse des Rechners lässt sich feststellen, wann und wie der Inhaber des Online-Anschlusses eine Tauschbörse genutzt hat. Die mögliche Folge: Tage später meldet sich ein Anwalt per Brief. Seine Forderungen sind deftig: eine Unterlassungserklärung soll unterschrieben werden, zusätzlich seien einige Tausend Euro an Schadenersatz zu zahlen und obendrein Anwaltskosten von über 1000 Euro fällig. Den Brief in den Papierkorb zu werfen, nutzt da nichts. Schließlich kann schon bald eine Klage wegen Verletzung der Urheberrechte folgen.

Tauschbörsen an sich sind nicht illegal. Grundsätzlich ist es erlaubt, Lieder für den privaten Gebrauch herunterzuladen. Doch gilt dies nur, wenn die Songs nicht aus offensichtlich rechtswidrigen Quellen stammen. Das heißt: Nutzer dürfen Musik weder zum Download anbieten noch selber herunterladen, wenn diese urheberrechtlich geschützt ist. Werden beispielsweise die aktuellen Hits aus den Charts kostenlos angeboten, sollte deshalb sicherheitshalber auf den Download verzichtet werden.

Aufgrund ihres finanziellen Schadens ist es verständlich, dass die Musikindustrie Verstöße gegen das Urheberrecht verfolgt. Doch bisweilen werden unberechtigte Forderungen gestellt. Daher rät die Verbraucherzentrale:

    * Fristverlängerung: Flattert eine Abmahnung ins Haus, ist auf jeden Fall juristischer Expertenrat wichtig. Sie sollten die in der Regel geforderte Unterlassungserklärung nicht sofort abgeben, sondern stattdessen eine Fristverlängerung beantragen.
    * Kostenübernahme durch Rechtsschutzversicherung: Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung, klären Sie, ob diese die Kosten für einen etwaigen Rechtsstreit übernimmt.
    * Forderungsüberprüfung: Sie sollten möglichst einen auf das Urheberrecht spezialisierten Rechtsanwalt wählen. Dieser wird zunächst prüfen, ob die Forderungen berechtigt sind.
    * Gedeckelte Abmahngebühren: Auch wenn die Abmahnung berechtigt ist, sind Schadenersatzforderungen und – davon abhängig – die Gebühren des gegnerischen Anwalts oft zu hoch. Die Höhe der Kosten hängt davon ab, wie viele Musikstücke illegal zum Download angeboten oder heruntergeladen wurden. Bei Bagatellverstößen hat der Gesetzgeber vorgesehen, die gegnerischen Anwaltsgebühren für eine Abmahnung auf 100 Euro zu begrenzen.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
头像被屏蔽

TA的专栏

发表于 2010-10-15 10:31 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+1, 2025-2-13 07:53 , Processed in 0.066871 second(s), 16 queries , MemCached On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表