|

楼主 |
发表于 2010-10-28 20:17
|
显示全部楼层
Liebe Denise,
danke dass du dich um die verschiedenen Möglichkeiten gekümmert hast. Wenn das mit dem 8.11 nicht klappt oder mit viel Kosten verbunden ist, macht es uns nichts aus nichts zu machen. Ich gucke mir gerne mit Onno (und vielleicht ja auch noch ein paar anderen Eltern) einen der Umzüge an, aber das Mitgehen wird sich bei Onno sowieso schwierig gestalten.
Lieber Gruß
Rebecca
Am 26.10.2010 um 21:32 schrieb Denise Wigger:
- 隐藏引用文字 -
> Hallo,
>
> ihr wartet sicher alle schon auf den Termin für unseren Laternenumzug. Dies gestaltet sich in diesem Jahr sehr schwer, da wir so viele sind. Der Kindergarten mit dem ich mitgehen wollte, geht am 11.11. da kann ich nicht und auch einige Eltern mit Geschwichterschulkindern nicht. Den 10.11. habe ich noch keinen Zug gefunden, wobei ich da auch nicht kann. Schlimm wenn man im Elternrat und so ist, da muss man selber ran:-)))
> Also ich versuche am 08.11. den Zug mit dem Städt. Kindergarten Venloerstarsse mit zu gehen. Dies ist nicht so einfach, da die Leiterin sehr kompliziert ist. Das mitgehen ist auch mit viel Aufwand und Kosten verbunden. Da kann man sich nicht einfach dranhängen:-((( Das machen die Kitas leider nicht mit, denn die haben ja auch kosten ohne ende. Das wurde mir dieses Jahr unmissverständlich mitgeteilt!
>
> Also ich erfahre am Freitag ob es geht am 08.11.10
>
> Sonst wäre auch ein eigenständiger Umzug durch den Grüngürtel mit anschließendem Kakao und Weckmännern ganz nett. Ihr kämmt schön zum singen und eigentlich sind unsere Gruppen ja groß genug. Eigentlich sehr gemütlich:-)))
>
> LG
> Denise |
|