|
本帖最后由 Hero2008 于 2011-1-13 10:43 编辑
Mit Stand von 5.00 Uhr verharrte der Pegelstand des Flusses seit rund drei Stunden bei 4,68 Metern. Einige Stunden zuvor am Mittwochabend waren es noch zehn Zentimeter weniger gewesen. Zum Stagnieren der Fluten am Morgen sagte der Sprecher: "Wie es weitergeht, können wir noch nicht abschätzen." Die Behörden in der Finanzmetropole erwarten das schwerste Hochwasser der vergangenen Jahre. 2003 hatte es die Marke 5,19 Meter gegeben.
Weiter südlich den Fluss hinauf in Wertheim im äußersten Norden Baden-Württembergs weicht die Flut hingegen mit jeder Stunde weiter aus der Altstadt - aber die Ankündigung von herannahendem Dauerregen bereitet den Behörden Kopfzerbrechen. "Am Oberlauf des Mains regnet es momentan schon", sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Morgen.
Der Deutsche Wetterdienst DWD hatte für Wertheim im Main-Tauber-Kreis "von Mittwochabend bis Freitag früh ergiebige Regenfälle" angekündigt. Bei der Stadt fließt die Tauber in den Main.
Bis zum Freitag seien bis zu 70 Liter pro Quadratmeter möglich, hieß es auf der DWD-Internetseite. Tritt diese Prognose ein, könnte der 24.000 Einwohner zählenden Stadt neues Ungemach drohen und die herbeigesehnte Entwarnung noch einmal in weite Ferne rücken. Die Welle aus Baden-Württemberg könnte dann auch Hessen beeinflussen.
Am Morgen ohne Regen schaute jedoch alles vielversprechend aus und das Wasser sank pro Stunde um etwa zwei Zentimeter. "Wir haben jetzt 5,61 Meter", sagte der Sprecher - 19 Zentimeter unter dem Höchststand vom Mittwoch. Wegen der Regenwarnung wolle aber noch niemand so recht glauben, dass das Schlimmste überstanden sei, sagte der Sprecher.
Am Mittwoch waren zwei Drittel der historischen Altstadt Wertheims überflutet. Betroffen sind etwa 1.000 Menschen und 400 Gebäude. |
本帖子中包含更多资源
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
|