|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
经常看到有妈妈问加辅食的问题, 这几天把我电脑里的, 我当年总结的东西贴出来, 算做点小贡献吧.
: `6 @ C/ ]' T& G2 ^ ~+ S
9 L! V. j& Y0 X1 J$ Q1 mErnaehrung
+ L8 a; l! a, o5 |* i9 zBabys machen im 1.Lebensjahr eine grosse Entwicklung. ' R2 i0 s2 w* Y0 K1 m( C& O
Aufgrund des Wachstums benötigen Babys mehr Energie. Der beste Energielieferant ist FETT, deshalb hat Babynahrung einen hohen Fettanteil.3 p S& x7 I, Q
Gewichtsentwicklung: 6 Monate= 2 x Geburtsgewicht
. g+ o0 m( H @4 Z: {$ U 12 Monate= 3 x Geburtsgewicht6 |4 m7 @' {5 R. p
Fluessigkeit: im 4. Monat ca.140 ml /kg Koerpergewicht7 m; s7 l5 f7 C. h
% a9 l' U* ~! z& k
Nach Ersetzten der 1. Mahlzeit sollte dem Kind immer wieder ein Getraenk angeboten werden, es muss aber nicht eine bestimmte Menge getrunken haben. (Indikatoren für ausreichend Flüssigkeit: vollgepinkelte Windel, gute Entwicklung, aktives Kind) # [3 U* R$ J9 V- i
Warum mit Brei nach dem 4. Monat starten:! H5 D8 V6 Y. c# o8 F
Magen:5 T( B+ I7 d' O& X1 n
Staerke wird durch bestimmte Enzyme im Magen gespalten, die erst nach dem 4. Monat da sind., f* M8 ~9 `( F% _" k9 Z, k" J" ~
Darm:
) o$ R% E& r) g% T' C/ U: ]Naehrstoffe gelangen durch die Darmporen ins Blut. Der Darm muss sich an feste Nahrungsstoffe erst gewöhnen. Deshalb faengt man mit GEMUESE an, weil das am leichtesten und langsamsten aufgenommen wird.
3 t) }+ b" S0 b& `. eLeber: % |. V$ J! r1 m- x) n& r" W
Ist noch nicht so belastungsfähig, um Schadstoffe auszuscheiden. Deshalb beim selbstkochen Biogemuese verwenden, um die Schadstoffbelastung so gering wie möglich zu halten. k4 I0 W0 |( y0 @5 E/ M/ x
Niere:
+ @! F+ w9 W2 M- g0 z& s" NIst im ersten Lebensjahr noch nicht so ausgereift, um ihre volle Funktion Blutreinigung… usw. wahrzunehmen. DESHALB:
) ^2 o9 O' e- D. c/ v! D- natriumarm (keine Brezel)- @+ Q7 \; z4 _2 a' ]4 c
- nicht zu viel Eiweiss (Milch ja, zusätzlich Jogurt oder Quark nein, als Ersatz fuer Milch gegen Ende des 1. Lebensjahres ja)
. c, ~3 |) F3 L% h7 NGemuesefleischbrei:, W0 \* B3 o! K" X6 M
Warum Gemüse und Fleisch: Gemuese ist leicht verdaulich. Fleisch, weil die Eisendepots des Babys bis/ab 6. Monat aufgebraucht sind und aufgefüllt werden muessen.; L" Y7 F `3 l7 @
neu aufgefuellt werden)
* ~5 c" B" @+ V9 S! ^, PGemuesesorten: Karotte, Pastinake, Kuerbis, Zucchini M, J; V( M& @* D/ x
1. Woche Gemüse pur, 100 g* G7 V/ R# q: [" Q; s# R" V! A
Wenn ca. 50 g Gemüse gegessen werden, kommt die Kartoffel hinzu.' E+ {. X3 C% l9 ?
2. Woche + Kartoffel (mehlig kochende), 60 g" C: `- B0 D h
3. Woche + Fleisch 20-30 g
% X) N2 f& L, W s- h* p6 O Rind / Lamm sehr eisenhaltig, Gefluegel hat viel weniger Eisen L k6 n8 U0 I* |1 P- Q( v0 L
z.B. Hackfleisch kochen und dann pürieren, Gläschen
4 W2 |5 J$ a* n' F: a4. Woche 3-4 Essl. Vitamin C Apfel- oder Orangensaft oder # i5 p! I0 V8 ?2 `2 v
Obstmus zum Nachtisch& y& k/ ? p- [! @- Y
5. Woche 1 Essl. Oel (Rapsoel, Maiskeimoel oder Sonnenblumenöl)- P0 C7 J% L$ C
Warum nicht kaltgepresst: wg. Schadstoffen und Belastung der Leber und % @" S& |7 U4 d# V- C# i9 P7 j
Niere
$ E3 n) c* ?5 K; x) ]0 wSind alle Zutaten eingeführt, wird im Anschluss keine Milch mehr gegeben/nicht mehr gestillt.
% I1 l/ O5 d. o) e0 ^% tAb dann Getraenk anbieten, am besten koerperwarm.
. ?! m: Z0 c; U$ _- |* \Milchbrei/ y# ^1 c2 i" E4 g+ J, v
Keine Fertigbreie, da die allermeisten zu viel Zucker oder unnötige Zutaten enthalten
1 ?, i) I7 z' }+ u% |Zutaten:2 ?+ X6 [) }2 m( r$ C4 m# ~# c3 q
Sollte immer frisch zubereitet werden% b) i. M, Z4 g/ Y
- Vollmilch mind. 3,5 % pasteurisiert, H-Milch wg. Schadstoffen keine Rohmilch2 C4 [7 z9 J% f) }9 T4 w5 m9 I: z8 d& r
- alternativ kann man Fertigmilch (Pre oder Folgemilch 1) nehmen: c$ z% H) [4 v7 v4 l; C/ H
- Vollkorngetreide
, S. o, ]# r6 X- Obst
' u) s' j* ~6 q% B+ u9 LMilchfreier Getreidebrei0 F" k; ]: O, k# D S
Zutaten:# f( B9 g$ d* o1 |. W8 `" w/ l
Sollte immer frisch zubereitet werden
' U- q' M) C i* O1 A: c- Wasser" n- w% P6 [5 L" g" @* e3 {& d
- Vollkorngetreide( T1 q5 a l2 K/ [, ~
- Obst! J' l! c s* m7 l
- Fett (Rapsoel, Butter)
; D' r3 R3 \# LBrei selbstkochen
" I& v! v' J0 t% \9 S9 Q! w- Biogemuese/- obst nehmen" Y8 ~5 L& r( S7 j3 Q# E, f. F
- Gemuese und Obst immer waschen und schaelen (Schadstoffe)% u* k7 y4 _9 I, z3 F4 f% d
- Gemuese und Obst immer bei hohen Temperaturen und mit wenig Wasser kochen (schon Naehrstoffe) geeignete Toepfe: festabschliessender Deckel, Dampfgarer, Schnellkochtopf; H) Y! z9 S4 z/ w$ @1 E. r
- Kochwasser immer mit puerieren, so gehen keine Naehrstoffe verloren( D, B$ g1 g5 L/ E0 u. r) o, @- k
Brei aufbewahren und einfrieren:
' Z- F2 h8 A- c8 l- in Tueten verschweisst, kann im Wasserbad erhitzt werden
' d# @, }2 H% `2 Q6 y* p- in Glaeschen: in Spülmaschine reinigen und füllen, etwas Luft lassen, verschließen und einfrieren* I! l/ B8 m- ?0 K, |. }: B; c
Haltbarkeit:
. `0 Y0 T0 V7 N- YNur Gemuesebrei: 2-3 Mon.
8 Z7 M$ {; p& e6 Q+ zGemuese/Fleischbrei: 2 Mon. |
评分
-
3
查看全部评分
-
|