|
![](static/image/common/ico_lz.png)
楼主 |
发表于 2011-6-15 09:17
|
显示全部楼层
有人推荐这款药,说效果不错,补血不错,有没有朋友用过呢?
zhuangxk 发表于 2011-6-14 15:37 ![](http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif)
有没有德语高手帮忙看下说明书呢?是不是针对缺铁性贫血
Kurzübersicht
Kräuterblut - Floradix mit Eisen 700 ml
Wirkstoff: Eisen(II)gluconat
bei erhöhtem Eisenbedarf
Pflanzliches Spezialtonikum mit organisch gebundenem Eisen und Vitamin C, Fruchtsäften und Arzneikräutern wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist.
Produktbeschreibung
Eisenmangelprophylaktikum
Anwendungsgebiete:
Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z. B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit. In der Erholungszeit nach Krankheiten.
Gegenanzeigen:
Eisenkumulation, Eisenverwertungsstörungen. Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Floradix mit Eisen nur einnehmen, wenn Ihr Arzt bei Ihnen einen Eisenmangel festgestellt hat. Wenn Sie stillen, sollten Sie Floradix mit Eisen nur auf Anordnung Ihres Arztes einnehmen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Um das Risiko einer möglichen Eisenüberdosierung zu vermeiden, ist besondere Vorsicht geboten, falls diätetische oder andere Eisensalz-Ergänzungen verwendet werden. Bei vorbestehenden Entzündungen oder Geschwüren der Magen-Darmschleimhaut sollte der Nutzen der Behandlung sorgfältig gegen das Risiko einer Verschlimmerung der Magen-Darmerkrankung abgewogen werden. Dieses Arzneimittel enthält Glucose und Fructose. Bitte nehmen Sie Floradix mit Eisen erst nach Rücksprache mit ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Floradix mit Eisen kann schädlich für Zähne sein (Karies).
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
– Eisensalze verringern die Resorption von Tetracyclinen, Penicillamin,
Goldverbindungen, Levodopa und Methyldopa.
– Eisensalze beeinflussen die Resorption von Chinolon-Antibiotika
(z.B. Ciprofloxazin, Levofloxazin, Norfloxazin, Ofloxazin)
– Eisensalze vermindern die Resorption von Thyroxin bei Patienten
die eine Substitutionstherapie mit Thyroxin erhalten.
– Die Resorption von Eisen wird durch gleichzeitige Anwendung
von Cholestyramin, Antacida (Ca++, Mg++, Al+++-Salze) sowie Calcium- und Magnesium-
Ergänzungspräparaten herabgesetzt.
– Die gleichzeitige Einnahme von Eisensalzen mit Salicylaten oder
nichtsteroidalen Antirheumatika kann die Reizwirkung des Eisens auf
die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes verstärken.
– Eisenbindende Substanzen wie Phosphate,
Pyruvate oder Oxalate sowie Milch, Kaffee und Tee hemmen die Eisenresorption. Floradix mit Eisen sollte nicht innerhalb der folgenden 2–3 Stunden nach Verabreichung einer der oben genannten Substanzen eingenommen werden.
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 10 Jahren 3 x 15 ml pro Tag mit dem beiliegenden Messbecher ein. 45 ml Floradix mit Eisen enthält 36,8 mg verwertbares Eisen(II). Die Einnahme erfolgt am besten gekühlt 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten. Kinder von 6–10 Jahre: 2 x 15 ml 30 ml Floradix mit Eisen enthält 24,5 mg Eisen(II).
Hinweise zu Aufbewahrung und Haltbarkeit:
Nicht über 25° C aufbewahren. Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 4 Wochen. Die Flasche muss nach Gebrauch sofort verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dieses Arzneimittel darf nach Ablauf des auf dem Behältnis und auf der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Nebenwirkungen:
Gastrointestinale Störungen, wie z.B. Magendruck, Völlegefühl und Verstopfung.
Hinweis:
Wie bei allen eisenhaltigen Arzneimitteln kann eine völlig harmlose Dunkelfärbung des Stuhls auftreten. Diese Stuhlfärbung ist unbedenklich. Durch die Einnahme von flüssigen Eisenpräparaten kann es in Einzelfällen zu geringfügigen Dunkelfärbungen der Zahnoberflächen kommen, die mit Zitronensaft oder ähnlichem leicht entfernbar sind. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie dies Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Zusammensetzung:
100 ml (entsprechend ca. 109 g) enthalten als arzneilich wirksamen Bestandteil:
703,3 – 773,9 mg Eisen(II)gluconat (Ph. Eur) entsprechend 81,75 mg Eisen(II)-Ionen.
Sonstige Bestandteile:
Ascorbinsäure, Wässriger Auszug (1:28,2) aus einer Mischung von Hibiskusblüten, Bitterer Fenchel, Mohrrübe, Queckenwurzelstock, Schafgarbenkraut, Angelikawurzel, Schachtelhalmkraut, Spitzwegerichblätter, Wacholderbeeren, Wegwartenwurzel, Bitterorangenschale (3:2,3:2,3:2,3: 2,3:1,15:1,15:1,15:1,15:1:0,64) – Auszugsmittel Wasser, Hefeautolysat, Traubensaft-Konzentrat rot, Kirschsaft-Konzentrat, Birnensaft-Konzentrat, Brombeersaft-Konzentrat, Schwarzes Johannisbeersaft- Konzentrat, Honig, Hagebutten-Dickextrakt, Fructose-Sirup 70%ig, Orangenaroma, Apfelsinenaroma, Wasser.
10 ml Flüssigkeit enthalten 0,2 Broteinheiten
Hinweis: Glutenfrei und Jodfrei
Darreichungsform und Inhalt:
Packung mit 10 ml Lösung zum Einnehmen
Packung mit 15 ml Lösung zum Einnehmen
Packung mit 20 ml Lösung zum Einnehmen
Packung mit 250 ml Lösung zum Einnehmen
Packung mit 500 ml Lösung zum Einnehmen
Packung mit 700 ml Lösung zum Einnehmen |
|