|

楼主 |
发表于 2011-10-7 21:30
|
显示全部楼层
皮皮熊 发表于 2011-10-7 22:25 
啊!牛仔裤问题很大吗,我家娃主要的裤子就是牛仔裤呢
Jeans bekommen ihren Used-Look oft durch Sandstrahlbehandlung.
Auch hierzulande leiden Arbeiter in der Textilbranche. Frauke Driessen bügelte zehn Jahre lang Jeans für ein großes Modehaus. Sie wurde krank. In ihrem Blut fand man die Substanz Dichlormethan, die auch in der Raumluft der Fabrik nachgewiesen wurde. Dichlormethan steht im Verdacht, Krebs auslösen zu können. Frauke Driessen ist kein Einzelfall. Jeans werden meist mit Chlor gebleicht, mit Formaldehyd in Form gehalten und immer wieder werden billige Farbstoffe eingesetzt. Diese wurden auch im Blut von Julia Neumann gefunden. Die junge Frau hat als Dekorateurin für eine internationale Modekette gearbeitet und bekam Nierenprobleme.
Welche Wirkungen die schädlichen Stoffe auf den Verbraucher haben, kann man heute erst ahnen. Die Haut ist das größte Organ des Körpers. Wenn sich die Giftstoffe aus der Kleidung über Jahre im Körper anreichern, können sie Allergien, Nervenkrankheiten und möglicherweise sogar Krebs verursachen.
|
|