|
楼主 |
发表于 2011-12-26 11:09
|
显示全部楼层
ZCH2001 发表于 2011-12-13 16:22
这个你弄反了,现在若是你提出异议,而对方还要收你钱的话必须提供你收到报纸的证明(比如邮局),毕竟他们是提 ...
我按照大家的建议,给南德意志报纸写了一封信,内容如下,今天收到了回信,你觉得这个事我应该交钱不
这是我之前写的回信
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wenn ich die Abschlussrechnung von Ihre Firma erhalte,kann ich nur überraschen.Ich bin ein Student von Duisburg Uni und diese Rechnung ist absolut zu teuer für mich.Bis heute habe ich schon 3 Rechnungen bekommen.Um 04.11.2011 erhielt ich die erste Rechnung und damals erhielt ich zusammen das letzte Exemplar der Süddeutsche Zeitung.Denn ich bazahlte die erste Rechnung und ich rief Aboservice gleichzeit an.Ich sagte die Arbeiter von Aboservice,ich müsse sofort mein Abo kündigen.Der Arbeiter sagte mir,er kann mein Abo kündigen,aber ich sollte Bei der E-mail ihn ein Textform der Kündigung schicken.Dann machte ich ein Versehen,schreibe ich nicht eine Kündigungsemail zu Aboservice.Jetzt weiß ich daraus .Aber,nachdem ich rief Ihre Kollege von Aboservice an,weiß ich daraus gar nicht bis 22.11.2011(bzw.ich die zweite Rechnung bekommen),weil ich in meinem Postkasten nicht mehr Süddeutsche Zeitung finde.Damals glaube ich ,dass meine Kündigung schon bearbeitet worden war.Wahrscheinlich der Arbeiter von Aboserice hätte schon meine Abo kündigt.Jetzt weiß ich,leid ist das nicht funktionniert.Aber,ich bin sicher,dass ich ab 04.11.2011 bis heute nicht mehr ein Exemplar der Süddeutsche Zeitung bekomme.Angenommen dass,wenn ich noch mehr Süddeutsche Zeitung nach 04.11.2011 erhalten hätte,wüsste ich davon,dass ich nicht erfolgreich das Abo kündige,dann würde ich früh,sondern nicht ziehe ich die Kündigung E-mail hin ,bis 22.11.2011 zu schicken.
Dann,um 22.11.2011 bekomme ich zweite Rechnung von ihrer Fiema,Es gibt Problem mit dieser Rechnung.Zuerste,ab 13.10.2011 bis 31.10.2011 hätte ich schon bezahlt,dass ist absolut falsch.Außerdemhabe ich weiter die Rechnungen für November und Dezember bekommen mit der Normalpreise (??). ,Damals schickte ich Kündigungs E-mail zu Abosevice.
Denn um 01.12.2011 bekomme ich ein E-mail von ihrer Firma.In diese E-mail,Ihre Firma zuerst sagte mir,ich muss die Kosten von November und Dezember bazahlen.denn sagte in diese E-mail“ wir haben Ihre Nachricht, das Süddeutsche Zeitung-Abo abzubestellen, erhalten. Wir bedauern sehr, wenn Sie sich von Ihrem Abonnement der Süddeutschen Zeitung trennen wollen. Die Beendigung der SZ-Lieferung haben wir vorerst zum 31.12.2011 vorgemerkt.Ab 22.11.2011 bis 30.11.2011 gibt es insgesamt 8 Tage,Ihre Firma hat genug Zeit für meine Kündigung des Abo zu bearbeiten.Wenn Ihre Firma meinen Auftrag nicht schnell reagierem,sollte ich mehr Geld bazahlen.dass ist nicht fair.
Wenn Ihre Kundenberater in September an mich die Süddeutsche Zeitung vermittelte,Er sagte mir,nach 2 Wochen Teste kann ich entscheiden,ob ich bekomme Süddeutsche Zeitung weiter.Wenn ich nicht mehr Süddeutsche Zeitung bekommen möchte,könnte ich ein Kündigungsemail zu Aboservice schreiben,dann Abo ist fertig.Ich brauche nicht Geld zu bezahlen.2 wochen sind 2 wochen.Aber jetzt,es hängt von diese E-mail,bzw“Kündigungen sind mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende”.Dass bedeutet,auch wenn ich pünktlich nach 2 Wochen Teste meinen Abo kündigen müsste und gleichzeit um 13.10.2011 eine KündigungsE-mail schickte,sollte ich auch die Preis bezahlen,die ab 13.10.2011 bis 30.11.2011 ist.(bzw 37.56 |
|