问题讨论 1. 主要时态:过去时和过去完成时 Das Plusquamperfekt Präteritum von haben / sein + Partizip II |
2. ###Der Unterschied zwischen Erlebnis und Erfahrung### die Erfahrung, -en 经历 = experience Erlebnisse, aus denen man etwas lernt <Erfahrungen machen = to experience, sammeln> das Erlebnis, -se = experience; eine bestimmte Erfahrung 如果是翻译成Erfahrung, 要跟machen搭配,Erfahrung haben是经验的意思。
Erlebnisse hat man jeden Tag in Hülle und Fülle. Erlebnisse verblassen auch schneller und je nachdem wie interessant die waren vergisst man die auch schnell wieder! Die Erfahrungen sind das Resultat dieser Erlebnisse - denn das ist das was sich wirklich im Gehirn verankert. Z.B. fasse ich an eine heiße Herdplatte - so habe ich die Erfahrung gemacht, daß ich da besser nicht mehr dran fasse! "Ein Erlebnis" is something you experience, like an event: Diese Reise war ein Erlebnis. Ich habe letzte Nacht ein furchtbares Erlebnis gehabt. It is from "erleben", which means to experience something. It typically describes exciting things. The mentioned voyage was definitely not boring. This does not necessarily mean it was good, though without further explanation, it is likely positive. "Eine Erfahrung" (note the article) is similar to an Erlebnis, but more neutral. It typically means that you gain something from it: Diese Reise war eine interessante Erfahrung. This voyage may have been a pleasure and there was a lot to see, but it might not have been exciting. Maybe it was, but the sample sentence does not mention it. It is from "erfahren", which means to experience something, not only in the sense of "erleben", but also like getting something personally (be it positive or negative): Sie hat große Anteilnahme erfahren. However, "Erfahrung" (this time without an article) is also experience in general, i.e. your knowledge or expertise (and also experience in role playing games): Seine Erfahrung spricht für sich. Er hat Erfahrung darin, sich aus allem herauszureden. The area to which this knowledge or experience applies can be limited. For example, if you made a few flights with a specific airline and are generally satisfied, you can say: Mit dieser Fluglinie habe ich gute Erfahrung(en) gemacht. In this case, you can also use the plural to emphasize that it happened more than once, but the meaning is still the same. This should not be confused with having had a single good Erlebnis: Mit dieser Fluglinie habe ich eine gute Erfahrung gemacht. If you try to find out something, you can also say: Ich versuche, die Abfahrtszeit des Zuges in Erfahrung zu bringen. Of course, you can also say that you got the information: Ich habe sie in Erfahrung bringen können.
3. 表示wohin的介词区别:in zu nach an auf 看一下上面的网站,一下部分来自上面网站,而且dolc上有些字符是显示不出来的。 1). Continents, islands, countries, cities and towns. nach+国家名/城市名 a. Normally, use nach for these. Wir reisen nach Europa, nach Tahiti, nach Deutschland, nach Köln |
b. For countries with an article, use in. 带定冠词的国家名用in Wir reisen in die Schweiz, in die USA, in den Irak, in die Türkei [Also: in die Stadt] |
2). Other locations: a. Use in if you will end up inside a place or location. Du gehst ins Kino, in die Klasse, in die Kirche, in den Zoo, in die Sauna, in den Park, in die Stadt |
b. Use auf if you will end up on something. Ich gehe auf die Straße, du kletterst [=climb] auf den Berg, die Kuh geht auf die Weide [=meadow], das Kind geht auf die Toilette, wir fahren aufs Land [=countryside] |
Auf is also sometimes used for going to formal events or public buildings. Sie geht auf eine Party, auf eine Hochzeit [=wedding], auf einen Empfang [=reception], auf die Post, auf den Markt [but usually: zum Rathaus [=town hall], zur Universität, zur Bibliothek] |
c. Use an to describe motion to a precise spot, or to something that can be perceived as a horizontal or vertical boundary (something you would stand at or by in English). Precise spot: Er geht ans Mikrofon, an den Tatort [=scene of the crime], an die Bushaltestelle [=bus stop], an seinen Platz, an die Kreuzung [=intersection], an die Kasse [=cashier's desk] | Horizontal or vertical boundary: Sie geht ans Fenster, an die Tür, an die Wand, an den Tisch ["Sie setzt sich an den Tisch"], an die Grenze [=border], ans Meer, an die Tafel, an den Fluß, an den Rhein, an den Strand [=beach], an den See, an den Zaun [=fence], ans Ufer [=shore], an die Front [in war] |
d. Use nach for directions (without an article), and idiomatically in nach Hause. Note: this, and the use of nach for going to cities, countries etc. described above, are the only uses of nach [to mean to]. Learners of German often use nach when they are not sure which preposition is correct, but zu is a much better guess--see (e) below! Fahren Sie nach links, nach rechts, nach Norden, nach Süden, nach Osten, nach Westen. Gehen Sie nach oben, nach unten. Ich gehe nach Hause. |
e. If in doubt, use zu! Zu can replace in if you need not emphasize that you are going inside, and must replace in if it would be absurd to speak of going inside--e.g.driving to a building, visiting a person. You also need to use zu if you're going to a particular company's locale that you're specifying with a proper name (e.g. Kroger). An exception to this latter rule is the huge department store chain "Kaufhof," the reason being that the name contains the word "Hof" [=yard], a space that one can go into. Wir gehen zum/in den Bahnhof; wir fahren zum/in den Bahnhof; wir fahren zur/in die Stadt; die Straßenbahn [=tram] fährt zum/ins Museum; wir gehen zu/in Peter; wir gehen zur/in die Bäckerei; wir gehen zum/in den Bäcker; zu/in SPAR (a supermarket chain), zum/in den Kaufhof |
Zu can also replace the use of auf for formal events and public buildings, and it can replace the use of an generally. Thus, you can usually get by just by knowing zu, the use of nach and in for countries, cities etc. (and of nach for directions), and the use of auf for Straße, Land, Toilette etc.! Replacing auf: Sie geht zu einer Party, zu einer Hochzeit [=wedding], zu einem Empfang [=reception], zum Bahnhof, zur Post | Replacing an for precise spots: Er geht zum Mikrofon, zum Tatort [=scene of the crime], zur Bushaltestelle [=bus stop], zu seinen Platz | Replacing an for horizontal boundaries: Sie geht zum Fenster, zur Tür, zur Wand, zum Tisch [but: sie setzt sich an den/zum Tisch], zur Grenze [=border] |
nach肯定不对。zu der Stadt,有一些人在口语中会这么说,但是并不正确。最正确的介词就是in,fahren in die Stadt.
4. winken&zuwinken zuwinken = to wave to (以目光或挥手)向...示意 (ohne OBJ) jmd. winkt jmdm. zu jmdn. mit der Hand grüßen winken (jemandem) (mit etwas) winken mit der erhobenen Hand od. mit einem Tuch o. Ä. eine Bewegung machen, die meist einen Gruß ausdrückt <jemandem mit dem Taschentuch winken; jemandem zum Abschied winken>
5. Temporalsätze mit wenn als während sobald 这4个词就如同英语里的when/as,while和as soon as, 是有各自区别的,不能随便乱用。 先说同时性Gleichzeitigkeit wenn和als的区别之前的文章已经说过了,最简单的方法就是过去时态每当就用wenn,当(那个)时候就用als。其他时态都用wenn。 Temporalsätze mit "wenn" und "als" drücken eine Gleichzeitigkeit zweier Handlungen zu einem Zeitpunkt aus. Das passende Fragewort lautet "Wann"? Die Konjunktion "wenn" benutzt man für eine gleichzeitige Handlung in der Zukunft und in der Gegenwart sowie für eine wiederholte Handlung in der Vergangenheit. Die Konjunktion "als" wird nur für eine einmalige Handlung in der Vergangenheit benutzt. 表示动作发生的时刻。 Temporalsätze mit "während" und "solange" drücken eine Gleichzeitigkeit zweier Handlungen zu einem Zeitpunkt aus. Dabei laufen zwei Vorgänge parallel zueinander. Beide Konjunktionen können in allen Zeiten (Gegenwart, Zukunft, Vergangenheit) benutzt werden. 表示动作发生的过程 während: Gleiche Zeitdauer; 主从句时间相同时 Das Geschehen im Nebensatz gibt den Zeitrahmen an, innerhalb dessen das Geschehen im Hauptsatz verläuft z.B.: Während die Eltern in den Ferien sind, bleiben die Kinder bei den Großeltern. Das Haus ist abgebrannt, während sie im Kino waren. solange: Gleiche Zeitdauer, gleicher (Anfangs- und) Endpunkt; 主从句的时间同时开始,同时结束; Das Geschehen im Nebensatz verläuft in der gleichen Zeitdauer wie das Geschehen im Hauptsatz. Dabei wird angegeben, dass der Anfangs- und vor allem der Endpunkt gleich sind: z.B.: Solange die Kinder klein sind, sollten sie keine Gewaltfilme sehen. Du kannst (solange) bleiben, solange du willst seit(adv.), seitdem: Gleiche Zeitdauer, gleicher Anfangspunkt; 动作发生在过去,可一直持续到说话者讲话的那个时候。 Temporalsätze mit "seitdem" oder "seit" drücken eine Gleichzeitigkeit zweier Handlungen aus. Die Handlung des Nebensatzes beginnt in der Vergangenheit und dauert bis zur Gegenwart. Der Hauptsatz steht im Präsens. Das Fragewort lautet "Seit wann?" (oder "Wie lange?"). Das Geschehen im Nebensatz verläuft in der gleichen Zeitdauer wie das Geschehen im Hauptsatz, wobei beide Geschehen den gleichen Anfangspunkt haben: z.B.: Er ist viel ausgeglichener, seit/seitdem er nicht mehr trinkt. Seit/seitdem wir in der Stadt wohnen, gehen wir oft ins Kino. sobald, sowie: unmittelbare Abfolge; 表示相继发生的动作。一...就... Temporalsätze mit "sobald" und "sowie" drücken eine Ungleichzeitigkeit zweier Handlungen aus und beschreiben eine unmittelbare Abfolge zweier Handlungen. Das Fragewort lautet "Wann?". Die Handlung des Nebensatzes ist beendet, bevor die Handlung des Hauptsatzes beginnt. Das Verb des Nebensatzes steht dabei eine Zeitstufe vor dem Verb des Hauptsatzes. Es gilt: Hauptsatz | + | Nebensatz | Zukunft | + | Vergangenheit* | Gegenwart | + | Vergangenheit* | Vergangenheit* | + | Plusquamperfekt |
*Vergangenheit: Sowohl das Präsens als auch das Präteritum bilden die gleiche Zeitstufe! Der Unterschied liegt alleinig in ihrer Verwendung. Das Geschehen im Nebensatz verläuft unmittelbar vor dem Geschehen des Hauptsatzes z.B.: Sobald/sowie er die Arbeit fertiggestellt hatte, (da) ging er nach Hause. Sobald/sowie wir in Linz angekommen sind, (dann) werden wir euch besuchen. 文中用的是as soon as,翻译过来用连词sobald,sowie,也可以用"gleich nach" oder "sofort nach"(Präposition-Nomen-Konstruktionen)表示。 而且一定要注意时态。从句用过去完成时,主句就用过去时。
6. selbe und gleiche selbe verwendet, um auszudrücken, dass zwei Dinge oder Personen identisch sind gleiche: ohne Unterschied, von derselben Größe, Form, Zahl, Art o. Ä. ≈ identisch
7. bis auf jemanden/etwas alle mit Ausnahme der genannten Person(en)/Sache(n) ≈ außer
8. 关于Wort的复数问题,意思不同,复数不同。 (Plur. Worte) schriftliche oder mündliche Äußerung 讲话 (Plur. Wörter) kleinste selbstständige Einheit der Sprache, die eine Lautform, eine Schriftform und eine Bedeutung oder mehrere Bedeutungen hat 单词 文中的意思是说这人就会一些法语单词。所以用Wörter
9. reden&sprechen mit jemandem (über jemanden/etwas) sprechen sich mit jemandem (über ein bestimmtes Thema) unterhalten (etwas) (mit jemandem) (über jemanden/etwas) reden; (etwas) (von jemandem/etwas) reden mit jemandem ein Gespräch (über jemanden/etwas) haben ≈ mit jemandem sprechen, sich mit jemandem unterhalten <mit jemandem gut, über alles reden können; mit sich selbst reden>
10. As I learnt. learn:知道,得知;我意识到 herausfinden 发现,跟entdecken的意思相近 = to find out jemanden/etwas (aus etwas) herausfinden jemanden/etwas in einer großen Menge entdecken erfahren <erfährst, erfuhr, hat erfahren> (mit OBJ) 意识到 = to learn etwas (durch jemanden/von jemandem) (über jemanden/etwas) erfahren; etwas (von/aus etwas) (über jemanden/etwas) erfahren eine neue Information (über jemanden/etwas) bekommen
11. to leave = losfahren, abfahren, verlassen "losfahren" can be replaced by "drive off", It's used when a person uses a transporter. Ich fahre jetzt los. = Now I drive off. "abfahren" means the same as "losfahren",but it's for the transporter used. "Der Zug fährt ab." = "the train drives off." "verlassen" is used for many situation for leaving a place,or if a relationship spilt off "Ich verlasse NY" = "I leave NY" "Sie verlässt ihren Freund." = "She leaves her boyfriend."
12. to know = wissen, kennen, können wissen | is for abstract items, concepts, ideas [= to have an understanding of, to have knowledge of] | kennen | is for concrete things, persons, places [= to be familiar with, to be aquainted with] |
A third verb, können, is a modal verb that usually means "to be able" or "can" — but in certain situations can also mean "to know." Ich weiß Bescheid. = I know about it. Wir kennen ihn nicht. = We don't know him. Er kann Deutsch. = He knows German. In German, kennen means "to know, be familiar with" and wissen means "to know a fact, know when/how." German-speakers always know (wissen) when to use which one. If they are talking about knowing a person or being familar with something, they will use kennen. If they are talking about knowing a fact or knowing when something will happen, they'll use wissen. In most cases, German uses können (can) to express the idea of knowing how to do something. Often such sentences can also be translated using "can" or "is able to." The German ich kann Französisch equals "I can (speak, write, read, understand) French" or "I know French." Er kann schwimmen. = "He knows how to swim." or "He can swim." English | Deutsch | to know(someone) | kennen | to know(a fact) | wissen | to know (how) | können |
就本文的to know来讲,感觉翻译成können最好。 |