|
Ich habe die folgenden Redewendungen aus meinen Erinnerungen herausgekramt. Darauf bin ich ausschließlich beim Fernsehen und bei den täglichen Gesprächen aufmerksam geworden. Also man kann davon ausgehen, dass sie häufig im Alltag gebraucht werden. Alle Erklärungen dazu sind aus dem Duden-online zitiert.
ausstehen:
ausgestanden sein (endlich vorbei, durchgestanden sein: damit ist der Fall, die Sache ausgestanden)
jemanden, etwas nicht ausstehen können (jemanden, etwas absolut nicht leiden können, unerträglich finden: ich kann diesen Menschen, diesen furchtbaren Lärm nicht ausstehen)
Ausschau:
nach jemandem, etwas Ausschau halten (nachdrücklich; ausschauen)
ankommen
es d[a]rauf ankommen lassen (umgangssprachlich; abwarten, wie etwas kommt, wie sich etwas von selbst fügt)
|
|