|
![](static/image/common/ico_lz.png)
楼主 |
发表于 2012-4-17 20:27
|
显示全部楼层
Subject: Re: Misstaende im Prozess der Schengenvisumbeantragung in SHANGHAI
>
> Sehr geehrter Herr Weidl,
>
> vielen Dank für Ihre Nachricht, die von den verschiedenen Empfängern
> zuständigkeitshalber an die Visastelle Shanghai weitergeleitet wurde.
>
> Wir verzeichnen gegenwärtig eine unerwartet hohe Nachfrage nach den
> Interviewterminen und die schnelle Vergabe sämtlicher zur Verfügung
> stehenden Termine. Die Visastelle kann jedoch Anträge nur im Rahmen der
> hier vorhandenen Kapazitäten annehmen und bearbeiten. An diesen
> Kapazitäten orientieren
> sich die von uns zur Verfügung gestellten Terminfenster. Wenn kein
> früherer Termin verfügbar ist, sind dort bereits von anderen Personen so
> viele Termine gebucht worden, dass unsere bereits verstärkten
> Kapazitäten ausgeschöpft sind. Die Vergabe von weiteren Terminen ist uns
> dann nicht mehr möglich.
>
> Wir bedauern die derzeitige Situation und bemühen uns gemeinsam mit dem
> Auswärtigen Amt, durch personelle und organisatorische Maßnahmen eine
> Besserung herbeizuführen. Eine kurzfristige Alternative können wir
> jedoch leider nicht anbieten.
>
> Wir weisen auch ausdrücklich darauf hin, dass die Visastelle nicht mit
> einer Agentur zusammenarbeitet und es für die Buchung eines Termins
> KEINER solchen bedarf - auch einer Agentur stehen keine anderen als die
> im Online-Vergabesystem angebotenen Termine zur Verfügung. Wir warnen
> ausdrücklich vor der Annahme entsprechender - meist teurer - Angebote,
> auf die wir keine Einfluss haben.
> Nur ein regulär mit allen korrekten Daten in der richtigen Kategorie
> gebuchter Termin berechtigt zur Vorsprache zur Antragstellung.
> Terminbuchungen, die diese Vorgaben nicht erfüllen, sind ungültig; ein
> Antragsteller mit einer solchen Buchung wird nicht zur Antragstellung in
> die Visastelle vorgelassen oder aber sein Antrag abgelehnt, sollte sich
> im Rahmen des Interviews eine Falschangabe herausstellen.
>
> Ihren Hinweis, dem wir sehr gerne nachgehen möchten, nehmen wir sehr
> ernst. Hierfür benötigen wir jedoch folgende Angaben:
>
> 1. Wann und wo genau wurden die Antragsteller angesprochen, d. h. wo in
> dem Gebäude, in dem die Visastelle des Generalkonsulats Shanghai liegt?
> 2. Liegen Ihnen die Kontaktdaten dieser Anbieter (Name, Telefonnummer
> oder E-Mailanschrift) bekannt?
>
> Hinsichtlich Ihrer Schwiegereltern empfehlen wir vor erneuten Bemühungen
> um eine online-Terminbuchung zu prüfen, ob auf sie unsere
> Sonderregelungen Anwendung findet, aufgrund derer eine Antragsabgabe
> ohne vorherige Terminvereinbarung möglich ist:
>
> - Sogenannte "Vielreisende" können ihren Antrag ohne persönliche
> Vorsprache stellen. Als Vielreisende gelten Personen, die in den letzten
> zwei Jahren mindestens zwei Schengenvisa erhalten und rechtmäßig genutzt
> haben oder die in der Vergangenheit ein Jahres- oder Mehrjahresvisum
> erhalten und dieses in den letzten 24 Monaten rechtmäßig genutzt haben.
>
> Einzelheiten zu den oben genannten Sonderregelungen können Sie dem
> beigefügten Merkblatt entnehmen.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Birgit Densch, OARin |
|