本帖最后由 shanshan1986 于 2017-2-1 10:46 编辑
我来补一下今年的信息
汉堡办的,2天出签,不能邮寄只能自取(可以Vollmacht)。
事先需要先跟领馆email沟通,他们会根据你自身情况给你出需要准备的文件明细。
以下文件适合家庭主妇,但是在递交的时候领馆觉得我个人银行账户余额足矣cover整个旅游开销,带去的老公名字的银行证明,收入证明,工作合同一律没看。
- den gültigen Reisepass (er sollte bei Ausreise aus Japan noch gültig sein und es sollten noch mindestens zwei freie Seiten für Visa darin sein) im Original - die gültige Aufenthaltskarte für Deutschland bzw. der Sticker im Pass im Original (auch diese sollte noch gültig sein, wenn Sie wieder aus Japan ausreisen. Sollten Sie zu der Aufenthaltskarte ein grünes gefaltetes Zusatzblatt bekommen haben, bringen Sie bitte auch dieses mit) - Ein ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular (Dies kann entweder im Büro ausgefüllt werden oder unter dem Link heruntergeladen werden. Da es ein Einheitsformular für alle Nationalitäten und Visakategorien ist, gibt es sicherlich Fragen darauf, die Sie nicht beantworten können. Bitte füllen Sie daher nur das aus, was Sie wissen. Geben Sie uns bitte auf jeden Fall Ihre Kontaktdaten (Adresse, Festnetz und/oder Handynummer, wenn Sie per Mail besser zu erreichen sind an einer freien Stelle gern auch Ihre Mailadresse)an. Ihre Frau sollte bitte ankreuzen, ob sie Vorstrafen hat (das sind Routinefragen, die auch alle anderen Antragsteller, auch Deutsche beantworten müssen) und sie sollte den Antrag bitte persönlich unterschreiben) - Ein Passfoto (Es braucht nicht biometrisch zu sein und sollte in etwa Passformat haben. Wenn es nicht exakt 45mm x 45mm groß ist, ist das auch in Ordnung, es sollte nicht älter als 6 Monate alt sein und von vorne geschossen mit einfarbigem Hintergrund) - Einen Flugplan mit den Flugdaten für die Hin- und Rückreise, sofern Sie den Flug schon reseviert oder gebucht haben. Flüge müssen aber noch nicht gebucht und bezahlt und auch nicht reserviert sein. Wenn das noch nicht der Fall sein sollte wäre es gut, wenn Sie uns einen (unverbindlichen) Vorschlag für einen Flug einreichen. - Einen Aufenthaltsplan (Schedule of Stay) mit Angaben über Ein- und Ausreisedatum, Aufenthaltsorte und –gründe (Stichwortartig) und,wenn möglich, Adresse und Telefonnummer der Hotels in denen Sie übernachten werden. Diese müssen nicht gebucht oder reserviert sein. Sollten Sie auch noch nicht reserviert haben, wäre es gut, wenn Sie uns - eine Heiratsurkunde im Original (Sie bekommen diese sofort wieder zurück, wenn Sie persönlich kommen. Bei ausländischen Heiratsurkunden bitten wir zusätzlich um eine deutsche oder englische beglaubigte Übersetzung der Urkunde) - Einen Tätigkeitsnachweis von dem Ehemann (entweder der Original- Arbeitsvertrag oder eine aktuelle Tätigkeitsbescheinigung des Arbeitgebers. Den Original- Arbeitsvertrag bekommen Sie selbstverständlich sofort zurück) - Die Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate im Original von dem Ehemann (diese bekommen Sie selbstverständlich auch sofort zurück) - Eine Nachweis über ausreichende finanzielle Mittelvom Ehemann(In der Regel in das ein aktueller Kontoauszug im Original, auf dem Ihr Name, das Datum und das Endsaldo zu sehen sind. Dieser Kontoauszug sollte nicht älter als einen Monat alt sein. Alternativ können Sie auch ein Sparbuch mit aktuellem Zinseintrag (nicht älter als 3 Monate) oder eine Saldenbestätigung von Ihrer Bank (auf der ebenfalls Name und Datum sowie Endsaldo zu sehen sein müssen), original unterschrieben, mitbringen. Auf diesem Konto muss eine gewisse Summe nachgewiesen werden, die nicht fest ist, sondern von verschiedenen Faktoren wie Dauer des Aufenthaltes, zu erwartende Reise- und Unterkunftkosten etc. abhängig ist. Es ist zwar absolut keine Voraussetzung, aber sollten Flüge und Hotel zufällig schon gezahlt worden sein, kann sich die nachzuweisende Summe verringern, wenn Sie uns nachweisen, dass diese Kosten bereits bezahlt und vom Konto abgebucht sind bzw. von einer dritten Person gezahlt wurden (und Ihr Konto demnach nicht noch nach Antragstellung mit diesen Posten belastet wird).-> Sie können gern Ihren eigenen Kontoauszug und den von Ihrem Ehemann kombinieren - Eine Visumsgebühr über 22 Euro in bar und passend bei Abholung des Visums
|