|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
一直不太明白Massivhaus和Fertighaus的区别
3w点haus-bau-blog.de/planung/unterschied-massivhaus-und-fertighaus-sollte-man-ein-massivhaus-oder-fertighaus-bauen/
Was ist der Unterschied zwischen einem Massivhaus und einem Fertighaus? Sollte man besser ein Massivhaus oder ein Fertighaus bauen? Ein Massivhaus unterscheidet sich oftmals ganz gewaltig vom Fertighaus. Es ist nicht nur der Preis der hier den Unterschied ausmacht, auch die Art der Materialien und des Aufbaus sind hier unterschiedlich.
Unterschied in der Haus-Herstellung
Ein Fertighaus wird in einem Werk einer Hausbaufirma im trockenen und warmen gefertigt. Dadurch ist die Passgenauigkeit höher als bei einem Massivhaus welches bei Wind und Wetter direkt auf dem Baugrundstück aufgebaut wird. Ein Fertighaus besteht aus Einzelbauteilen die einem Werk vorgefertigt werden. Alle Einzelteile werden anschliessend auf das Baugrundstück geliefert und erst dort von einem Bau- und Montageteam zusammengesetzt und aufgebaut. Dagegen wird ein Massivhaus massiv – Stein auf Stein – gebaut
Unterschied im Haus-Aufbau
Werden Fertighäuser in wenigen Tagen auf dem Grundstück errichtet, dauert es bei einer Massiv-Bauweise deutlich länger (mehrere Monate), hinzukommt dass bei einem Massivhaus meist mehr Bauarbeiter benötigt werden. Ein Massivhaus bedarf zudem viel längere Zeit zum austrocknen, da es in Nassbauweise erstellt wurde. Bekommt das Haus beim bauen nicht genügend Zeit zum trocknen, sind feuchte Stellen und schnelle Schimmelbildung der Fall.
Zusammensetzung und Energiewerte
Durch die konventionelle Bauweise von Stein auf Stein im Massivhaus weist dieses eine weit höhere Umweltverträglichkeit auf. Die Erstellung, Produktion sowie der eventuelle Abbau der Hausbau-Rohstoffe sind deutlich umweltfreundlicher als in einem Fertighaus. Ein Massivhaus ist im Vergleich zum Fertighaus nicht nur besser isoliert, es bietet meist bessere Werte im Wärmespeicher, Wärmedämmung sowie Schallschutz.
Da beim Massivhaus an den monatlichen Nebenkosten und Heizkosten gespart werden kann ergibt sich hier ein finanzieller Vorteil gegenüber dem Fertighaus.
Wert und Langlebigkeit des Hauses
Durch die massive Bauweise ist ein Massivhaus robuster und langlebiger. Manche Experten erklären, dass der Lebenszyklus eines Fertighauses einige Jahre geringer als beim Massivhaus ist. Experten mutmaßen, dass nach 30 Jahren der Wert eines Massivhaus ca. 10-15% höher als beim Fertighaus ist.
Unterschied im Preis
Der Nachteil an der Massivbauweise eines Hauses ist der höhere Preis gegenüber einem Fertighaus. Durch den beständigeren Wert, Umweltschutz- und Energie-Eigenschaften sowie einem deutlich höheren Planungsaufwand scheint dieser jedoch oftmals gerechtfertigt zu sein.
Fazit Massivhaus Fertighaus
Selbst wenn die Vorteile für ein Massivhaus erstmal höher erscheinen, sollte auch ein Fertighaus in Betracht gezogen werden. Durch immer neue Verordnungen (Thema: Energiesparverordnung 2enev2009), Verfahren und Standards haben sich die Fertighäuser permanent weiterentwickelt und verbessert. Meiner Meinung nach ist der Unterschied zwischen Massivhaus und Fertighaus nicht mehr so groß.
Wie ist deine Meinung zum Thema Massivhaus oder Fertighaus? Lohnt sich nicht trotzdem ein Fertighaus?
|
|