|

楼主 |
发表于 2012-7-11 13:01
|
显示全部楼层
本帖最后由 bgdt 于 2012-7-11 14:14 编辑
问题是税务师说承认1835欧,让我郁闷的是这部分退税才42欧。
Das liegt an der anteiligen Kürzung für den Monat Januar 2011, da die erste Zahlung (und einzige) im Jahr 2011 am 14.2. geleistet wurde. Diese Zahlung wird erstmals für den Februar berücksichtigt und nicht rückwirkend für den Januar, also wurden nur 11/12 des Freibetrags geltend gemacht: 8.004 EURO wäre die voll zu berücksichtigenden Unterhaltsaufwendungen in Deutschland nach § 33a EStG, für China sind diese Aufwendungen nach Ländergruppeneinteilung zu 1/4 zu berücksichtigen, also 2.001EURO und dann noch die zeitanteilige Berücksichtigung für 11 Monate, also 2.001 x 11/12 = 1.835 EURO.
Die betragsmäßige Auswirkung beträgt insgesamt ca. 42 EURO .
|
|