|
楼主 |
发表于 2012-10-19 00:51
|
显示全部楼层
ccurry 发表于 2012-10-18 22:15 
不超过8004 euro就可以退回来
20 Stunden pro Woche - und fast 26 Wochen lang auch mehr
Ein Werkstudent darf regelmäßig nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten, auch wenn er bei mehreren Arbeitgebern beschäftigt ist.
Ausnahmen
Arbeit in den Semesterferien: In den Semesterferien kann er ohne Zeitbegrenzung arbeiten. Egal, ob zusätzlich zu einem regelmäßigen Job von bis zu 20 Stunden wöchentlich oder ausschließlich in den Semesterferien.
Befristete Tätigkeiten für maximal zwei Monate: Mehr als 20 Stunden pro Woche können Werkstudierende auch arbeiten, wenn sie von vornherein befristet für maximal zwei Monate eingestellt sind - auch mehrfach hintereinander. Allerdings nur, wenn trotzdem das Studium im Vordergrund steht.
Arbeiten in der vorlesungsfreien Zeit: übt der Student seine Dauerbeschäftigung ausschließlich in der vorlesungsfreien Zeit aus, also vor allem nachts oder am Wochenende, können Sie ihn als Werkstudent einstufen, auch wenn er mehr als 20 Stunden arbeitet. Das gilt zum Beispiel für Nachtwachen oder Portiers.
Fast ein halbes Jahr lang sind mehr Stunden möglich
Fast 26 Wochen lang darf ein Werkstudent mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten. Genauer: insgesamt 181 Kalendertage, das sind 25 Wochen und sechs Kalendertage. Arbeitet er 26 Wochen oder länger über 20 Stunden pro Woche, müssen Sie ihn als versicherungspflichtigen Arbeitnehmer anmelden.
Um dies zu prüfen, rechnen Sie vom Ende des aktuellen befristeten Studentenjobs ein Jahr zurück. Dann rechnen Sie alle Beschäftigungen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mehr als 20 Stunden zusammen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Student während der Vorlesungszeit oder in den Semesterferien gearbeitet hat. Auch die versicherungsrechtliche Beurteilung ist ohne Belang.
-------------------------------
这是从TK官网看到的,意思是不是说,如果一年内超过20小时的工作周不超过26个,就还可以享受学生身份的保险 ? |
|