|
转个 Motortalk 的评论:
Schließe mich dem voll und ganz an: Von unserem Opel erwarte ich wesentlich weniger, als von meinem Audi. Daher bin ich von Opel wesentlich schneller zufriedenzustellen. Lässt man die Erwartungen außen vor, dann erfüllt der Audi weit mehr Erwartungen, die ich an eine Maschine, die mich von A nach B bringen kann, stelle, als der Opel. Insgesamt hat der Audi sicher viel mehr zu bieten. In der Tat werde ich aber unzufrieden, wenn ich für den Mehrpreis nicht adäquate Gegenleistung bekomme (wobei der Mehrpreis kaum zu rechtfertigen ist, da die anderen Autos ja auch 4 runde Räder haben.... und das bisken mehr, was man bekommt, zahlt man viel zu teuer).
Anderes Beispiel: Gehe ich in eine Sternerestaurant, erwarte ich knackige Gambas mit fantastischem Dressing. Gehe ich zu McD und bestelle einen pappigen Burger und erhalte statt dessen ein Krabbencocktail, bin ich höchst zufrieden. Vom Argentinier erwarte ich ein geiles Steak und bin bei der Erfüllung meiner Erwartung zufrieden. Erhalte ich im Burger ein geiles Steak, werden meine Erwartungen weit übertroffen. Trotzdem bietet der Argentinier mehr...
Beispiel Dacia: Die Käufer stellen fast keine Erwartungen (was ich gut finde!) und sind nachher überrascht, dass das Auto sogar fährt. --> Tolles Auto.
Subaru --> Die Käufer wollen einen allradgetriebenen Boxer und bekommen ihn. Sie kaufen Subaru, weil kein anderer Hersteller das bietet. --> Erwartungen voll und ganz erfüllt.
BMW --> Die Käufer wollen top verarbeitete Autos mit sportlichen Fahreigenschaften. Plötzlich knarrzt eine Türverkleidung (wo Dacia vielleicht gar keine hat ) --> meine Erwartungen wurden nicht erfüllt, ich bin unzufrieden.
Vielleicht müsste man den Aspekt zumindest erklärend bei der Auswertung mit angeben. |
|