|

楼主 |
发表于 2013-4-1 20:45
|
显示全部楼层
nanguazaixian 发表于 2013-4-1 21:41 
你不妨贴全来看看,50公里经常是一个猫腻的条款,Schutzbrief我也有2个,包括EU范围的,但我只相信ADAC的 ...
A.3.5 Hilfe vor Ort bei Panne oder Unfall
Kann das Fahrzeug nach einer Panne oder einem Unfall die Fahrt aus
eigener Kraft nicht fortsetzen, erbringen wir folgende Leistungen:
Wiederherstellung der Fahrbereitschaft vor Ort
A.3.5.1 Wir sorgen für die Wiederherstellung der Fahrbereitschaft an der Schadenstelle
durch ein Pannenhilfsfahrzeug und übernehmen die hierdurch
entstehenden Kosten. Der Höchstbetrag für diese Leistung beläuft sich
einschließlich der vom Pannenhilfsfahrzeug mitgeführten und verwendeten
Kleinteile auf 150 euro.
Bergen des Fahrzeugs
A.3.5.2 Ist das Fahrzeug von der Straße abgekommen, sorgen wir für die Bergung
des Fahrzeugs einschließlich Gepäck und nicht gewerblich beförderter
Ladung und übernehmen die hierdurch entstehenden Kosten.
Abschleppen des Fahrzeugs
A.3.5.3 Kann das Fahrzeug an der Schadenstelle nicht wieder fahrbereit gemacht
werden, sorgen wir für das Abschleppen des Fahrzeugs einschließlich
Gepäck und nicht gewerblich beförderter Ladung und übernehmen die
hierdurch entstehenden Kosten. Der Höchstbetrag für diese Leistung
beläuft sich auf 200 euro. Unsere Leistung für die Wiederherstellung der
Fahrbereitschaft nach A.3.5.1 rechnen wir an.
Was versteht man unter Panne oder Unfall?
A.3.5.4 Unter Panne ist jeder Brems-, Bruch- oder Betriebsschaden zu verstehen.
Unfall ist ein unmittelbar von außen plötzlich mit mechanischer Gewalt auf
das Fahrzeug einwirkendes Ereignis.
A.3.6 Zusätzliche Hilfe bei Panne, Unfall und Entwendung
Kann das Fahrzeug nach Panne oder Unfall die Fahrt aus eigener Kraft
nicht fortsetzen und kann es weder am Schadentag noch am darauf folgenden
Tag wieder fahrbereit gemacht werden oder wurde das Fahrzeug
entwendet, leisten wir:
Weiter- oder Rückfahrt
A.3.6.1 Wir übernehmen Fahrtkosten für:
a Eine Rückfahrt vom Schadenort zu Ihrem Wohnsitz oder
b eine Weiterfahrt vom Schadenort zum Zielort, jedoch höchstens innerhalb
des Geltungsbereichs nach A.3.4 und
c eine Rückfahrt vom Zielort zu Ihrem Wohnsitz, wenn das Fahrzeug
gestohlen ist oder weder am Schadentag noch am darauf folgenden
Tag fahrbereit gemacht werden kann,
d eine Fahrt einer Person von Ihrem Wohnsitz oder vom Zielort zum
Schadenort, wenn das Fahrzeug dort fahrbereit gemacht worden ist.
Die Kostenerstattung erfolgt bei einer einfachen Entfernung unter 500
Bahnkilometern bis zur Höhe der Bahnkosten 2. Klasse, bei einer einfachen
Entfernung bis zu 1.000 km bis zur Höhe der Bahnkosten
1. Klasse, bei Entfernungen von mehr als 1.000 km bis zur Höhe der
Schlafwagen- oder Linienflugkosten jeweils einschließlich der Zuschläge.
übernachtung
A.3.6.2 Wir helfen Ihnen auf Wunsch bei der Beschaffung einer übernachtungsmöglichkeit
und übernehmen die Kosten für höchstens 3 übernachtungen.
Sobald das Fahrzeug Ihnen wieder fahrbereit zur Verfügung steht,
besteht kein Anspruch auf weitere übernachtungskosten.
Nehmen Sie unsere Leistung Weiter- und Rückfahrt nach A.3.6.1 oder
unsere Leistung Mietwagen nach A.3.6.3 in Anspruch, übernehmen wir
die Kosten für höchstens eine übernachtung. Bei Totalschaden oder Entwendung
des Fahrzeugs übernehmen wir die Kosten für 2 weitere übernachtungen.
Wir übernehmen die Kosten bis höchstens 100 euro je übernachtung und
Person.
Mietwagen
A.3.6.3 Wir helfen Ihnen, ein gleichartiges Fahrzeug anzumieten. Wir übernehmen
anstelle der Leistung Weiter- oder Rückfahrt nach A.3.6.1 oder übernachtung
nach A.3.6.2 die Kosten des Mietwagens, bis Ihnen das Fahrzeug
wieder fahrbereit zur Verfügung steht oder Sie sich ein Ersatzfahrzeug
beschafft haben, jedoch höchstens für 7 Tage und höchstens
60 euro je Tag. Bei einer Mietdauer von bis zu 3 Tagen erhöht sich der
Tagessatz auf höchstens 80 euro. Bei Schadenfällen im Ausland übernehmen
wir Mietwagenkosten für die Fahrt zu Ihrem Wohnsitz in Deutschland
bis zu 600 euro unabhängig von der Anzahl der Tage.
Kurzfahrten
A.3.6.4 Müssen Sie zusätzliche Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder
einem Taxi unternehmen, übernehmen wir die hierdurch enstehenden
Kosten bis zu höchstens 30 euro.
Ersatzteilversand
A.3.6.5 Können Ersatzteile zur Wiederherstellung der Fahrbereitschaft des Fahrzeugs
an einem ausländischen Schadenort oder in dessen Nähe nicht
beschafft werden, sorgen wir dafür, dass Sie diese auf schnellstmöglichem
Wege erhalten, und übernehmen alle entstehenden Versandkosten.
Wir übernehmen auch die erforderlichen Kosten für den Rücktransport
eines ausgetauschten Motors, Getriebes oder von Achsen. Kosten
der Ersatzteile übernehmen wir nicht.
Hilfe bei verlorenen oder defekten Fahrzeugschlüsseln
A.3.6.6 Können Sie das Fahrzeug nicht fahren, weil die Fahrzeugschlüssel abhanden
gekommen oder defekt sind, vermitteln wir die Beschaffung eines
Ersatzschlüssels und übernehmen die Kosten für dessen Versand bis
zu höchstens 110 euro. Die Kosten des Ersatzschlüssels übernehmen wir
nicht.
Fahrzeugtransport
A.3.6.7 Wir sorgen für den Transport des Fahrzeugs zu einer Werkstatt und übernehmen
die hierdurch entstehenden Kosten bis zur Höhe der Rücktransportkosten
an Ihren Wohnsitz, wenn
– das Fahrzeug an einem ausländischen Schadenort oder in dessen Nähe
nicht innerhalb von 3 Werktagen wieder fahrbereit gemacht werden
kann oder
– das Fahrzeug an einem inländischen Schadenort oder in dessen Nähe
weder am Tag des Schadens noch am Tag danach wieder fahrbereit
gemacht werden kann
und die voraussichtlichen Reparaturkosten nicht höher sind als der Kaufpreis
für ein gleichwertiges gebrauchtes Fahrzeug.
A.3.6.8 Liegt der Schadenort im Inland, sorgen wir für den Transport der berechtigten
Insassen an Ihren Wohnsitz und übernehmen die hierdurch entstandenen
Transportkosten.
A.3.6.9 Weiter sorgen wir auf Ihren Wunsch anstelle des Transports an Ihren
Wohnsitz für den Transport von Fahrzeug und berechtigten Insassen an
Ihren Zielort, wenn hierdurch keine höheren Transportkosten entstehen.
Nehmen Sie unsere Leistung Fahrzeugtransport bei einem Schadenort im
Inland nach A.3.6.7 in Anspruch, übernehmen wir anstelle unserer Leistung
Weiter- und Rückfahrt nach A.3.6.1, unserer Leistung übernachtung
nach A.3.6.2 und unserer Leistung Mietwagen nach A.3.6.3 nur Kosten
für höchstens eine übernachtung von 100 euro pro Person.
Fahrzeugunterstellung
A.3.6.10 Muss das Fahrzeug bis zur Wiederherstellung der Fahrbereitschaft oder
bis zum Transport zu einer Werkstatt zur Durchführung einer Reparatur
untergestellt werden, tragen wir die hierdurch entstehenden Kosten,
jedoch höchstens für 2 Wochen. Wird das Fahrzeug nach der Entwendung
im Ausland wieder aufgefunden und muss es bis zur Durchführung des
Rücktransports oder der Verzollung bzw. Verschrottung untergestellt werden,
übernehmen wir die hierdurch entstehenden Kosten, jedoch höchstens
für 2 Wochen.
Fahrzeugverzollung und -verschrottung
A.3.6.11 Muss das Fahrzeug nach einem Unfall im Ausland verzollt werden, helfen
wir bei der Verzollung und übernehmen die hierbei anfallenden Verfahrensgebühren
mit Ausnahme des Zollbetrags und sonstiger Steuern. Lassen
Sie Ihr Fahrzeug verschrotten, um die Verzollung zu vermeiden, übernehmen
wir die Verschrottungskosten.
Fahrzeugabholung
A.3.6.12 Kann das Fahrzeug infolge einer länger als 3 Tage andauernden Erkrankung
oder infolge des Todes des Fahrers weder von diesem noch von
einem Insassen zurückgefahren werden, sorgen wir für die Abholung des
Fahrzeugs zu Ihrem Wohnsitz und übernehmen die hierdurch entstehenden
Kosten. Veranlassen Sie die Abholung selbst, erhalten Sie als Kostenersatz
bis 0,60 euro je Kilometer zwischen Ihrem Wohnsitz und dem Schadenort.
Außerdem erstatten wir in jedem Fall die bis zur Abholung der
berechtigten Insassen entstehenden und durch den Fahrerausfall bedingten
übernachtungskosten, jedoch höchstens für 3 übernachtungen bis zu
je 100 euro pro Person.
Versorgung eines Haustiers
A.3.6.13 Können Sie auf einer Reise mit dem versicherten Fahrzeug Ihren mitgeführten
Hund oder Ihre mitgeführte Katze nicht mehr versorgen und stehen
auch keine weiteren Mitreisenden zur Verfügung, organisieren und
bezahlen wir den Heimtransport des Tiers. Zusätzlich übernehmen wir die
Kosten für erforderliche Hilfsmittel (z. B. Transportbox für Haustier). Weiter
organisieren wir die Unterbringung und Versorgung des Tiers an Ihrem
Wohnsitz, sofern dies erforderlich ist, und tragen die hierdurch entstehenden
Kosten für längstens 2 Wochen.
|
|