|
![](static/image/common/ico_lz.png)
楼主 |
发表于 2013-9-10 10:36
|
显示全部楼层
本帖最后由 puccalala 于 2013-9-10 11:37 编辑
新出来的, 我用红笔标记了.我们已经在U3 Service Stelle 登记申诉了.
„Aktionsprogramm U3“ ergänzt die Ausbauoffensive bei der Kinderbetreuung
Steigende Geburtenraten und Zuzüge sorgen in München seit Jahren für wachsenden Bedarf an Kinderbetreuungsangeboten. Besonders die Nachfrage nach Krippenplätzen ist sprunghaft gestiegen. Zudem haben Kinder von ein bis drei Jahren ab 1. August bundesweit einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz. Mit dem „Aktionsprogramm U3“ schafft die Stadt deshalb in diesem Jahr noch einmal zusätzlich 1.400 neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren und unterstützt Eltern bei der Platzsuche für ihren Nachwuchs.
„Der Ausbau der Kindertagesbetreuung ist seit vielen Jahren Schwerpunkt der Stadtpolitik. Seit dem Jahr 2000 hat die Landeshauptstadt mehr als 10.000 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen“, erklärt Bürgermeisterin Christine Strobl. Derzeit gibt es in München über 16.000 Plätze für Kinder von null bis drei Jahren in Kinderkrippen, Häusern für Kinder, Eltern-Kind-Initiativen und in der Kindertagespflege. Der stadtweite Versorgungsgrad hat sich damit von 13 Prozent im Jahr 2000 auf aktuell 39 Prozent erhöht.
Im Rahmen der städtischen Ausbauoffensive entstehen allein bis Ende 2013 weitere 4.000 Plätze für diese Altersgruppe. Hinzu kommen die 1.400 Plätze durch das im März beschlossene „Aktionsprogramm U3“. Ziel ist es, allen Eltern, die eine Betreuung für ihr Kind wünschen, einen passenden Platz in einer Kita oder in derTagespflege anbieten zu können. Für die Ein- bis Dreijährigen – also die Gruppe, für die ab August ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz besteht – wird bis zum Ende des Jahres ein stadtweiter Versorgungsgrad von 66 Prozent erreicht sein. München nimmt damit nicht nur in Bayern einen Spitzenplatz ein, sondern schneidet auch bundesweit im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten sehr gut ab. Die Bundesregierung geht davon aus, dass39 Prozent der Ein- bis Dreijährigen eine Betreuung benötigen.
|
|