In der chinesischen Millionenmetropole Changsha war der Andrang zur Aufnahmeprüfung für Hochschulen gewaltig.(Foto: REUTERS)
Montag, 09. Juni 2014
Großer Andrang bei der "Gaokao"China fehlen zwei Millionen StudienplätzeIn der Hoffnung auf ein Studium unterziehen sich alljährlich Millionen junge Chinesen einer Aufnahmeprüfung für Hochschulen. In diesem Jahr steht das wissensdurstige Milliardenvolk allerdings vor einem Problem: Im Reich der Mitte gibt es nicht genügend Studienplätze. Mehr als zwei Millionen Studienplätze fehlen in diesem Jahr in China. Rund 9,4 Millionen Schüler absolvierten in den vergangenen Tagen die landesweite Aufnahmeprüfung für Hochschulen, die "Gaokao" (Große Prüfung). Staatsmedien berichten jedoch, dass es nur knapp sieben Millionen Studienplätze gibt. MEHR ZUM THEMA
Bei der "Gaokao" können bereits einige Punkte den Unterschied zwischen einer der begehrten Eliteuniversitäten in Peking und Schanghai oder einer Mittelklasse-Hochschule ausmachen. Im Jahr 2008 nahmen mit 10,5 Millionen Schülern so viele wie nie zuvor an der Aufnahmeprüfung teil. Seit dem Ende der Kulturrevolution (1966-1976), als die Universitäten des Landes geschlossen waren, findet die Prüfung jedes Jahr im Sommer statt. Die Zahl der chinesischen Studierenden im Ausland steigt seit Jahren rasant an. Besonders die USA sind unter chinesischen Schülern beliebt. Im vergangenen Schuljahr studierten dort laut chinesischen Medien 236.000 Chinesen, rund 40 Prozent mehr als im Vorjahr. In Deutschland gibt es laut Statistischem Bundesamt rund 2,6 Millionen Studierende. Dem Auswärtigen Amt zufolge befinden sich darunter etwa 23.000 Chinesen. Sie sind damit die größte Gruppe ausländischer Studierender in Deutschland.
|