马普神经所提供高中生实习
Bewerbung auf ein Praktikum
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Praktikum in unserem Institut! Im Folgenden finden Sie eine Übersicht, wie Sie sich auf einen moeglichen Praktikumsplatz bewerben koennen.
Studentenpraktika
Es ist generell immer wieder moeglich bei uns ein Praktikum zu machen, besonders für Studenten der entsprechenden Fachrichtung. Die Anfrage nach Praktikumsplaetzen übersteigt jedoch bei Weitem das uns moegliche Angebot, sodass wir aus Zeit- und Platzgründen nicht alle Anfragen positiv beantworten koennen. Der Erfolg einer Anfrage haengt somit auch stark vom Engagement des Bewerbers/der Bewerberin und natürlich von der Zeit des potentiellen Betreuers ab.
Um ein Praktikum an unserem Institut optimal mit Ihren Interessen zu verbinden, moechten wir Sie bitten, sich zunaechst mit Hilfe unserer Homepage über die Arbeiten am Institut zu informieren. Auf den Webseiten der Abteilungen und unabhaengigen Forschungsgruppen koennen Sie die Gruppe mit dem für Sie am interessantesten Thema ausfindig machen.
Im Anschluss wenden Sie sich bitte mit einem kurzen Anschreiben an den Gruppenleiter der entsprechenden Projektgruppe (unter den Abteilungen aufgelistet) oder an den Leiter / die Leiterin einer der unabhaengigen Forschungsgruppen. In diesem Anschreiben gehen Sie bitte explizit auf den Grund für Ihr besonderes Interesse an einer Mitarbeit in eben dieser Gruppe ein. Bitte fügen Sie Ihrer Anfrage, neben den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungsschreiben), ebenfalls einen ungefaehren Zeitrahmen für das gewünschte Praktikum bei.
Schülerpraktika
Wir freuen uns immer sehr, wenn uns Praktikumsanfragen von Schülerinnen und Schülern erreichen, denn die Foerderung des wissenschaftlichen Interesses gerade bei jungen Menschen empfinden wir als wichtige Aufgabe. Da wir Schülern, die bei uns "reinschnuppern" moechten, natürlich auch entsprechend betreuen wollen und müssen, kann jede unserer Gruppen jedoch nur eine sehr begrenzte Anzahl an Praktikanten pro Jahr aufnehmen. Leider übersteigt die Nachfrage nach Praktikumsplaetzen somit bei Weitem das uns moegliche Angebot.
Wenn Sie sich ernsthaft für Naturwissenschaften und auch für die Neurobiologie interessieren, und sich auf jeden Fall um einen Praktikumsplatz am Institut bewerben moechten, dann gehen Sie bitte wie folgt vor: Machen Sie sich bitte zunaechst mit Hilfe unserer Homepage mit den Arbeiten der Abteilungen und Forschungsgruppen vertraut. Auf diese Weise koennen Sie die Gruppe identifizieren, dessen Thema Sie am meisten interessiert - denn ein Praktikumsplatz sollte natürlich auch zu den Interessen des Bewerbers / der Bewerberin passen.
Haben Sie die für Sie interessanteste Gruppe ausfindig gemacht, wenden Sie sich bitte mit einem kurzen Anschreiben an den/die LeiterIn der entsprechenden Projektgruppe (unter den Abteilungen aufgelistet) oder an den/die LeiterIn einer der unabhaengigen Forschungsgruppen. In diesem Anschreiben gehen Sie bitte neben den Gründen für die Praktikumsanfrage detailliert auf Ihr besonderes Interesse an einer Mitarbeit in eben dieser Gruppe ein. Fügen Sie Ihrer Anfrage bitte auch Ihren Lebenslauf und einen Zeitplan bei (wann koennten/moechten Sie starten und wie lange haetten Sie Zeit).
Wir sind uns der Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage gerade bei Praktikumsplaetzen für die neunte bzw. zehnte Klasse bewusst. Daher bieten wir ein einwoechiges Betriebspraktikum im Rahmen unseres Schüler- und Besucherlabors (MaxLab) an. Aus organisatorischen Gründen kann dieses Praktikum leider nur zu dem auf der MaxLab-Seite angegebenen Zeitpunkt angeboten werden. Vielen Dank für Ihr Verstaendnis. |