|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
Haus土地价格 +10%
Ein/Zweifamilienhaus 独栋价格 +9.2%
Reihenhaus 连排价格 +8.7%
Mehrfamilienhaus 多层价格 +6.0%
Eigentumswohnung 公寓价格 +2.6% -- +11.3%
其中公寓价格不同的区域增幅差别很大
Die Immobilienpreise in Düsseldorf gehen weiter nach oben. Der Umsatz des Düsseldorfer Grundstücksmarktes in Hoehe von 3,66 Milliarden Euro im Jahr 2014 ist gegenüber 2013 um acht Prozent gestiegen. Die Anzahl der Kauffaelle ist um neun Prozent gestiegen.
Grundstücksmarktbericht
Der Düsseldorfer Grundstücksmarkt verzeichnet weiterhin steigende Preise.
Die Datenbasis für die Analyse des Düsseldorfer Grundstücksmarktes bilden die 6.029 notariellen Kaufvertraege des Jahres 2014. Durch Auswertung der Kaufpreise erhaelt der Gutachterausschuss - ein unabhaengiges Expertengremium - einen umfassenden Überblick. Aus der Kenntnis der Grundstücks- und Immobilientransaktionen koennen Boden- und Marktrichtwerte sowie sonstige erforderlichen Daten für die Wertermittlung abgeleitet werden. Diese Ergebnisse werden jetzt in Form der Boden- und Marktrichtwertkarten sowie des Grundstücksmarktberichts veroeffentlicht.
Steigende Preise in fast allen Marktbereichen
Die Preise für unbebaute Grundstücke sind gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Einfamilienhausgrundstücke sind um zehn Prozent teurer geworden. Der Anstieg der Grundstückspreise für Mehrfamilien- oder Geschaeftshaeuser betraegt zwei Prozent. Nur die Grundstückspreise für Gewerbe- und Industriegrundstücke sind auf dem Vorjahresniveau geblieben.
In mittleren bis guten Lagen, wie beispielsweise Benrath, lagen die Bodenrichtwerte für ein Einfamilienhausgrundstück bei 610 bis 810 Euro pro Quadratmeter Grundstücksflaeche. Spitzenreiter für Büro- und Geschaeftshausgrundstücke sind Bodenrichtwerte für die Koenigsallee mit bis zu 17.400 Euro pro Quadratmeter Grund und Boden.
Auch bei den bebauten Grundstücken zogen die Preise weiter an. Bei freistehenden Ein-/Zweifamilienhaeusern ist eine Preissteigerung von 9,2 Prozent und bei Einfamilienreihenhaeusern von 8,7 Prozent zu verzeichnen. Die Preise für Mehrfamilienhaeuser stiegen um 6,0 Prozent.
In einfachen Lagen, wie beispielsweise Garath, liegt der Marktrichtwert für ein Einfamilienreihenhaus aus dem Baujahr 1970 bei 2.300 Euro pro Quadratmeter Wohnflaeche. In der Top-Lage Zooviertel ist dagegen ein Marktrichtwert von 7.600 Euro pro Quadratmeter für ein freistehendes Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1950 ausgewiesen.
Die Preise für Eigentumswohnungen haben im Jahr 2014 je nach Baujahr unterschiedlich stark angezogen. Hier liegt die Entwicklung zwischen 2,6 und 11,3 Prozent. In mittleren Lagen wie Moersenbroich wurden Marktrichtwerte für Eigentumswohnungen aus dem Baujahr 1980 für 2.300 Euro pro Quadratmeter Wohnflaeche veroeffentlicht. Spitzenreiter sind Marktrichtwerte für Eigentumswohnungen in Oberkassel, die bei 6.300 Euro pro Quadratmeter liegen.
|
|