马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
本帖最后由 果王 于 2015-5-11 22:29 编辑
是酱紫,看了一个房,从看房到谈买房细节问题。
过程中有几个问题请教下大家:
1. 最主要的一个疑问,现在房主住了差不多十年,但是房子是70年代的。房主因为老了要卖房,但是说买了房十年后再卖的话税务有什么问题,所以说以后去notar的时候或者写kaufvertrag把价格写低,这样和现在确实卖的差价我们通过私下汇钱解决,估计双方有个书面协定,但是notar最后看到的价格是降低的价格。说这样卖方税务方面好些。大家有了解这个的吗?这是什么东东啊?对我这边有什么敝处吗?
我脑子不清楚,不知道说清楚没,总体意思是,房主十年未住满卖房 还是怎么地 要交盈利税,我刚才看了下。她们为了少缴税或者不缴税,直接把房价书面上写低,但是其实房价一分不降价。比如10块的东西7块卖了,我自己给卖家3块,等于我还是10块买的东西。
我们是要自住的,不知道这样的买法会对我们以后有没有敝处,比如合同里写这低价格的话,我们未来多少年卖房,遇到同样的问题,就不能多卖价格了。
现在是卖房非常关心我们的eigenkapital,需要我们出证明,意思是想让我们直接付降低的那个房价吧
2. 关于订房,签个订房合同,大约1%的定金,如果我们反悔,钱就打水漂了。她们反悔,退我们钱。这个一般没什么问题吧? 还有个顺序问题,由于房子是70年代的,我想在签署订房合同,交定金前,找一位gutachter评估一下房子,当下口头给我评估一下,然后我再签订房合约 交定金。这样做是不是比较保险稳妥呢?
现在三家想买这个房子。多谢大家解答!
关于第一个问题看了看,原来是这样的。那么这个怎么弄呢?我是肯定不会在notar钱多掏一分钱的,起码我拿到银行zusage后,notar签字后,再给这个差价还差不多。
Erst zehn Jahre nach dem Kauf einer Immobilie ist der Verkauf für Privatpersonen steuerfrei. Ansonsten muss er in der Steuererklaerung als privates Veraeusserungsgeschaeft angegeben werden. Darauf faellt zwar keine Abgeltungssteuer an, dafür aber der individuelle Einkommensteuersatz – und der kann auch deutlich über den 25 Prozent für die Abgeltungssteuer liegen. Dabei braucht man gar nicht erst versuchen, den Gewinn in der Steuererklaerung zu verschweigen. Das Finanzamt wird naemlich schon vom zustaendigen Notar informiert, damit es die Grunderwerbsteuer vom Kaeufer erheben kann.
Dafür gibt es Moeglichkeiten, die Spekulationssteuer ganz legal zu umgehen. Die einfachste: Geduld. Nach der Haltefrist von zehn Jahren dürfen Verkaeufer ihre Gewinne komplett für sich selbst behalten. Die zweite Alternative ist die Selbstnutzung. Wenn man im Jahr des Verkaufs und in den beiden vorangegangenen Jahren selbst in der Immobilie gewohnt hat, kann man sie steuerfrei verkaufen. Das gilt grundsaetzlich auch für Wohnungen, die man dem eigenen Nachwuchs überlassen hat – allerdings nur, solange noch Kindergeld fliesst. Bei aelteren Kindern geht der Fiskus nicht mehr von "eigenen Wohnzwecken" aus und auch die Eltern oder Geschwister des Eigentümers sind steuerlich gesehen keine Selbstnutzer. |