|
Komplexität des Hotelgewerbes
Achten Sie auf ausreichende Bekanntheit durch Werbung – schon bevor Sie ein Hotel eröffnen. Versuchen Sie mit Eventmanagern und Reisebüros zu kooperieren und wenden Sie sich direkt an Ihre Zielgruppe. Nichts ist schlimmer als ein leeres Hotel ohne Gäste.
Die Leitung eines Hotels gelingt mit kaufmännischen Fähigkeiten, Wissen im Geschäftsfeld Hotel und auch ein wenig Glück. Der Rahmen für die Tätigkeit als Hotelier ist durch Gesetze eingeengt. Sie benötigen
Gaststättenerlaubnis
Gewerbeanmeldung
Erstbelehrung über das Infektionsschutzgesetz
[stextbox id=”info”]Vereinfachen Sie die rechtliche Lage, indem Sie nicht mehr als 8 Betten anbieten. Das geht, indem Sie eine Pension eröffnen.[/stextbox]
Das Gaststättengesetz regelt das Nähere u.a. für Wirte und Leute, die ein Hotel eröffnen. In einem ersten Schritt benötigen Sie als angehenden Hotelier eine Gaststättenerlaubnis. Diese Erlaubnis können Sie vom Ordnungsamt erhalten und erlaubt Ihnen, alkoholische Getränke auszuschenken. Die Einhaltung der Vorschriften wird u.a. vom Veterinäramt überprüft.
Je nach Ausrichtung des Hotels können natürlich weitere Kosten anfallen:
1.Vergnügungssteuer für Spielautomaten
2.GEMA Gebühren für Musik, wenn Sie einen Partyraum betreiben wollen
3.Teurere Gaststättentarife für besondere Fernsehangebote (z.B. Sky, Fußball)
Erfahrung mit hotelinternen Zusammenhängen ist von Vorteil, weil die Prozesse in einem Hotel durchaus komplex sind. Unter Umständen kann es sich für Sie lohnen, Mitglied in einem Dachverband zu werden, etwa dem Dehoga.
|
|