|
Winterreifen im Sommer abzufahren, ist aus folgenden Gründen nicht ratsam: Sie sind auf kalte Temperaturen und verschneite Strassen ausgelegt. Im Sommer ist der Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn deutlich laenger als mit Sommerreifen: Nicht nur der ADAC hat diesen Unterschied bereits vor Jahren einmal getestet, als er Sommer- und Winterreifen auf eine frühlingshafte Teststrecke ab zehn Grad schickte.
Auf trockener Fahrbahn liegen die Schwaechen reiner Winterreifen vor allem im Bremsverhalten. Je nach Temperatur bedeutet das bei Tempo 100 einen zusaetzlichen Bremsweg von bis zu 16 Metern. Beim Handling sind die Unterschiede laut ADAC nicht so extrem. Bei nasser Fahrbahn liegen Winterreifen mit guten Nassbremseigenschaften im Bereich der Sommerreifen.
In Tests des Touring Club Suisse von 2008 war der Bremsweg mit Winterreifen auf trockener Strasse aus 100 km/h bei sommerlichen Temperaturen fast zwanzig Meter laenger als mit Sommerreifen. |
|