萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

查看: 1295|回复: 6

ias

[复制链接]
发表于 2005-6-25 17:39 | 显示全部楼层 |阅读模式

马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

x
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/inhalt.htm
Kapitel 1.)

Richtig: 3,6,11,14,15,16,17, 19, 20, 21
Falsch: 1,2,4,5,7,8,9,10, 12, 13, 18

Kapitel 2.)

Richtig: 1,2,4,5,6,10,13,14,15,17,21,24
Falsch: 3,7,8,9,11,12,16,18,19,20,22,23

Kapitel 3.)

Richtig: 2,6,9,11,12,14,16,18,20,22,23
Falsch: 1,3,4,5,7,8,10,13,15,17,19,21

Kapitel 4.)

Richtig: 1,2,4,5,12,13,15,16,18,19,20,21
Falsch: 3,6,7,8,9,10,11,14,17,

Kapitel 5.)

Richtig: 1,3,4,6,9,12,14,16,17,19
Falsch: 2,5,7,8,10,11,13,15,18

Kapitel 6.)

Richtig: 1,2,3,5,8,9,10,12,13,16,17,19,
Falsch: 4,6,7,11,14,15,18,20,21,22,23

Kapitel 7.)

Richtig: 1,4,7,8,9,11,13,15,16,20,21
Falsch: 2,3,5,6,10,12,14,17,18,19,



1) ???
2) börsenorientiert
3) entscheidungsrelevante Informationen
4) Mitarbeiter, Eigentümer, Kreditgeber, Staat, Lieferanten, Kunden, Öffentlichkeit
5) Prinzip der Unternehmensfortführung
6) Grundannahme
7) Die Charakteristika sind Lyability, Understandability etx.. Bitte auf Aufgabenblatt 1 oder 2 nachlesen...
8) Hohe Wahrscheinlichkeit von Nutzenzufluss und zuverlässige Bewertbarkeit (Asset) bei Liability halt umgekert
9) ???
10) IAS 1
11) Rechnungsperioden und unterschiedlichen Unternehmen
12) Lagebericht, Cash-Flow-Statement
13) Eigenkapitalflussrechnung
14) ???
15) Vorräten
16) Das geht halt mit Beton nicht, geht mit Wasser genausowenig. Durchschnittsmethode müsste gehen
17) Bei Fifo gehen die zu 60 ab, bei durchschnitt zu 55. Bei fifo bleiben also noch die zu 50 im Lager, bei durchschnitt alle zu 55.
18) Anschaffungskosten und erzielbarer Betrag
19) ?????
20) ?????
21) at cost, revaluation
22) Neubewertungsrücklagen
23) ????
24) component accounting
25) IAS 36
26) lineare, degressiv, progressiv, digital
27) Held to maturity, Available for Sale, ???
29) Weil Aktien nicht verfallen
39) ???
40) erwartungswert??? Barwert ???
41) Impairment-Test
42) Impairment
43) Nix verstanden..... IAS 36?
44) ???
45)..........

[ Last edited by weder on 2005-6-29 at 08:36 ]

[ 本帖最后由 weder 于 2005-6-30 17:17 编辑 ]
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2005-6-25 17:45 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2005-6-25 18:00 | 显示全部楼层
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_1/ias1_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_2/ias2_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_7/ias7_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_8/ias8_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_10/ias10_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_11/ias11_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_12/ias12_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_14/ias14_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_16/ias16_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_17/ias17_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_18/ias18_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_19/ias19_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_20/ias20_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_21/ias21_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_23/ias23_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_24/ias24_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_26/ias26_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_27/ias27_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_28/ias28_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_29/ias29_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_30/ias30_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_31/ias31_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_32/ias32_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_33/ias33_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_34/ias34_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_35/ias35_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_36/ias36_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_37/ias37_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_38/ias38_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_39/ias39_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_40/ias40_inhalt.htm
http://www.ax-net.de/inhalt/standards/ias_41/ias41_inhalt.htm

[ Last edited by weder on 2005-6-25 at 19:10 ]
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2005-6-25 18:12 | 显示全部楼层
这些页面为什么编辑不了啊
Hallo zusammen,

wie versprochen hier noch mal die Erläuterungen zu unserem gestrigen
Problem bei der Aufgabe 6.2.
Leider basierte es doch auf einem Fehler meinerseits.
Die Zuschläge bezüglich der Verwaltungskosten und Vertriebskosten
(Zuschlagssätze wie berechnet) werden auf der Basis der bisher
angefallenen Einzelkosten berechnet, d.h. als Beispiel für Erzeugnis A
ergibt sich die Basis 34000 (Materialeinzelkosten +
Fertigungseinzellohn der Stelle 3 + Fertigungseinzellohn der Stelle 4).
Dieser Betrag wird dann mit dem zugehörigen Zuschlagssatz multipliziert.
Dann ergibt sich auch das an die Tafel geschriebene Ergebnis. Zu
beachten ist allerdings dass der errechnete Betrag auf die Summe aus
Materialkosten und Fertigungskosten addiert wird.
Hoffe das somit die Berechungsweise und das Ergebnis jedem klar geworden
ist.

Bezüglich der Aufgabe 6.6: Break-Even-Punkt:
Der Breakevenpunkt bezeichnet die Absatzmenge ab der ein Gewinn in einen
Verlust verwandelt wird: es ergibt sich daher folgende Formel:
px-kx-K=0, wobei p=Preis, k=variable Kosten, K=fixe Kosten und
x=Absatzmenge:
Lösung Teilaufgabe 1: Zunächst müssen die Einzelerlöse und Einzelkosten
eines einzelnen Produktionsvorganges berechnet werden (= p und k). Diese
berechnet man man durch jeweilige Menge eines Produktes mal Kosten bzw.
Erlös. Die einzelnen Beträge müssen addiert werden.
Als Ergebnis muss k=125 und p= 184 herauskommen. Diese Werte und die
fixen Kosten werden dann in die Formel px-kx-K=0 eingesetzt. Nach der
verlangten Menge x aufgelöst ergibt sich: x = 500.

2. teilaufgabe:
Hier wird nach der Höhe der Fixen Kosten gefragt, bei der sich
Breakevenpunkt ergibt. Als Lösung wird die Gleichung nach K aufgelöst
und die vorhandenen Werte eingesetzt. Es ergibt sich K= 16250. Die
Kosten müssten also um 29500-16250=13250 gesenkt werden um den
Breakevenpunkt zu erreichen

3. Teilaufgabe
Berechnung wie 1. Teilaufgabe. Als Erweiterung wird der Steuersatz s=0,5
mit einbezogen und ein Gewinn von 30000 abgestrebt. Es ergibt sich unter
Berücksichtigung des Steueraufwandes ein zu erreichender Gewinn
E*=(1-s)E = 60000. Dieser wird wie in Teilaufgabe 1 eingesetzt (anstatt
0 des Breakevenpunktes) Es ergint sich: (180 GE -130 GE)x-29500 GE =
60000 GE und augelöst nach x eine zu produzierende Menge von x = 1790 Stück

Ansonsten wünsche ich euch noch einmal eine erfolgreiche Klausur und ein
angenehmes Wochenende.
MfG, Christian

[ 本帖最后由 weder 于 2005-6-29 15:37 编辑 ]
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2005-6-25 20:25 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2005-6-25 20:27 | 显示全部楼层
Originally posted by she她 at 2005-6-25 21:17
$我晕$  

我说威哥您借是干嘛啦 :o

发音不标准
应该是嘎嘛
:lol:
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2005-6-25 21:19 | 显示全部楼层
$怕怕$$怕怕$

本帖子中包含更多资源

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

x
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+1, 2025-2-7 07:23 , Processed in 1.317667 second(s), 17 queries , MemCached On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表