本帖最后由 宝宝猪 于 2016-5-31 17:03 编辑
Bei Pauschalreisen verstecken Anbieter in ihren Allgemeinen Geschaeftsbedingungen oft eine Art Tabelle, wann eine Stornierung wie viel kostet. Diese Storno-Staffel soll widerspiegeln, mit welcher Wahrscheinlichkeit eine Reise weiterverkauft werden kann und welche Kosten dabei entstehen.
Das Problem: "Niemand macht das tatsaechlich so", weiss Reiserechtler Paul Degott. Tatsaechlich sei es so, dass viele Veranstalter sich bei den Angaben an ihrer Konkurrenz orientieren. Im Einzelfall koennen sie meist nicht nachweisen, dass durch die Stornierung tatsaechlich ein Schaden entstanden ist, der den faelligen Stornierungsgebuehren entspricht. "Und genau das ist es auch, was diese Gebuehren so angreifbar macht", sagt Degott.
So gab es mehrere Gerichtsverfahren, bei denen Reiseveranstalter und Kunden um die Hoehe der Stornogebuehren stritten. Die Gerichte zwangen die Veranstalter jedes Mal, genau vorzurechnen, welche Kosten durch die Stornierung entstanden waren – was sie also an Fluggesellschaften, Hotels oder Mietwagenfirmen hatten zahlen muessen.
In den meisten Faellen mussten Veranstalter, die ihren Kunden zu hohe Gebuehren berechnet hatten, entsprechend erstatten. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen und nicht gleich brav zu bezahlen.
|