|
转帖
上面这个网络医生网站对于长期服用避孕药的副作用的描写:
Welche Nebenwirkungen hat die Pille?
In der Regel sind Nebenwirkungen gering und selten. In den ersten drei bis sechs Monaten können Zwischenblutungen, Übelkeit oder Brustspannen auftreten. Deshalb sollten Sie diese Zeit abwarten, bevor Sie auf ein anderes Präparat umsteigen oder die Pille ganz absetzen.
Häufig beobachten Frauen eine plötzliche Gewichtszunahme. Östrogene können jedoch nur bis zu drei Kilogramm Wasser ins Gewebe einlagern - kein Fett! Die Hormone in der Pille können aber auch der Appetit steigern. Achten Sie also auf Ihre Ernährung, falls sich Ihr Gewicht trotz nicht veränderter Lebensumstände um mehr als drei Kilogramm erhöht.
Manchmal tritt Migräne in der Phase der Blutung auf. Vermutlich wird die Migräne durch den plötzlichen Östrogenabfall hervorgerufen. Ein Pillenwechsel ist einen Versuch wert. Oder sie steigen auf östrogenfreie Verhütungsmethoden, wie Minipille, Verhütungsstäbchen oder Spirale um.
Durch die Östrogengabe kann der Körper das Vitamin Folsäure schlechter verwerten. Symptome eines schleichenden Folsäuremangels sind Blutarmut in Verbindung mit Müdigkeit und Konzentrationsstörungen. Sorgen Sie deshalb für eine ausreichende Zufuhr dieses Vitamins. Vor allem grünes Gemüse ist reich an Folsäure. Sie können aber auch regelmäßig ein Folsäurepräparat mit 0,4 Milligramm Folsäure einnehmen.
Falls Sie über 35 Jahre alt sind und rauchen, überlegen Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt, ob Sie die Pille absetzen sollten und welches Verhütungsmittel noch in Frage käme. Denn für Sie besteht ein erhöhtes Risiko für Thrombosen, Lungenembolie, Schlaganfall oder Herzinfarkt.
Ob die mehrjährige Einnahme der Pille krebsfördernd wirkt, konnte trotz intensiver Forschung bis heute nicht eindeutig erwiesen werden. Es gibt Hinweise auf erhöhte Risiken von Gebärmutterhalskrebs und Leberkrebs. Insgesamt werden die Risiken aber als sehr gering eingeschätzt. Neueste Studien geben sogar Hinweise darauf, dass die Pille vor Eierstockkrebs und Gebärmutterkrebs schützen könnte. |
|