本帖最后由 jade_lee 于 2016-9-17 17:01 编辑
罪魁祸首是德国政府搞得Klimagesetz 。 因为该法规定,新能源开发和利用产生的费用由德国企业和居民全部承担,即在给居民和企业的每个电费账单里都有一项附加费用---EEG-Umlage,这是强制征收的。而每个工业企业被摊派2百万欧元EEG-Umlage。但是该法又规定,如果企业生产费用中电费占比百分之十四以上,可以免交2百万欧元EEG-Umlage。由于大部分企业为了达到用电百分之14以上的费用远低于两百万欧元,所以他们都想尽方法多耗电了。举个例子,在一家中型制造企业,为了达到百分之14以上的用电目标,只需要额外支出20万,相比2百万的附加费用---EEG-Umlage,傻瓜也会选多耗电。
ARD对此曾做专题报道(Energiewende absurd: Klimagesetz belohnt Stromverschwendung),有兴趣可看网页:
http://daserste.ndr.de/panorama/ ... -Stromverschwendung,eeg152.html
Verschwenden, um zu sparen
Grund dafür ist ein besonderer Mechanismus im EEG: Das EEG regelt, dass Bürger und Konzerne den Ausbau der erneuerbaren Energien - etwa Wind- und Solarstrom - über eine Extragebühr auf ihrer Stromrechnung bezahlen, der EEG-Umlage. Um aber exportorientierte Unternehmen, die besonders energieintensiv produzieren, nicht extra zu belasten, sind sie von der EEG-Umlage befreit. Sie müssen keine Extragebühr bezahlen. Dazu gehören etwa Stahlwerke oder Aluminiumhütten, die sonst ins Ausland abwandern würden.
Als stromintensiv gilt, wer mindestens einen Stromkostenanteil von 14 Prozent der Bruttowertschöpfung hat - eine harte Grenze mit unangenehmen Nebeneffekten. Denn wer knapp über der Grenze liegt, verschwendet lieber Strom, um weiter von der EEG-Umlage befreit zu bleiben. "Die harten Grenzen führen dazu: entweder wir kriegen die 14 Prozent hin, dann sparen wir rund 2 Millionen EEG-Umlage. Oder wir kriegen sie nicht hin und dann zahlen wir 2 Millionen EEG-Umlage mehr", erklärt Springorum. Energiepolitisch sei das zwar Wahnsinn, aber die Regelung im Gesetz zwinge ihn zu so einem Verhalten.
|