找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

查看: 6582|回复: 20

[买房建房] 昨天签购房合同了 关于合同里的中介费 学到一招 和大家分享

[复制链接]
发表于 2017-1-7 13:19 | 显示全部楼层 |阅读模式

马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

×
购房合同里列出了中介费用。2万多欧的中介费算在合同的Geschaeftswert里,也应该要交税给Finanzamt。

Notar在合同里,把中介写成受我的委托,找的房子。那么中介费就不算在Geschäftswert 里,这部分不需要给Finanzamt交钱。

看从前的帖子讨论过合同里是否能把中介费去除,省税。但中介不愿意。这是个解决方案。

Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2017-1-7 13:27 | 显示全部楼层
你说的是购置税吧,只要在notar合同里不写中介具体数字,只写根据和中介的合同交中介费,finanzamt就不会收这部分的购置税,同时也保护了中介能收到你的钱,所有中介都会同意这样做的
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 0 反对 1

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2017-1-7 13:30 | 显示全部楼层
fusion 发表于 2017-1-7 12:27
你说的是购置税吧,只要在notar合同里不写中介具体数字,只写根据和中介的合同交中介费,finanzamt就不会收 ...

嗯,是Erwerbssteuer。你说的也是一个方法。

我的合同里标明了中介费。Notar解释说,中介的委托人写的是我,所以不算在购置税里。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2017-1-7 13:30 | 显示全部楼层
fusion 发表于 2017-1-7 12:27
你说的是购置税吧,只要在notar合同里不写中介具体数字,只写根据和中介的合同交中介费,finanzamt就不会收 ...

嗯,是Erwerbssteuer。你说的也是一个方法。

我的合同里标明了中介费。Notar解释说,中介的委托人写的是我,所以不算在购置税里。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2017-1-7 14:28 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2017-1-7 16:15 | 显示全部楼层
我也不明白了,中介费放房价里干啥,本来就是独立的事情,而且中介费里也包含了消费税,难道还再交遍购置税?
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2017-1-7 16:31 | 显示全部楼层
不是在Kaufpreis里,而是在交易的Geschäftswert里,如果合同里列名有中介费。。。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2017-1-7 20:13 来自手机 | 显示全部楼层
俺也不明白
俺这边的grunderwerbsteuer本身就是按照kaufpreis减去ruecklage算的
没和中介费挂钩
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2017-1-7 20:50 | 显示全部楼层
w w w.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/immobilienkauf-vorsicht-bei-der-maklerklausel/9515590.html

Auf Käufer können weitere Kosten zukommen, wenn Formulierungen unklar sind.
Ob Haus, Wohnung oder Grundstück – beim Immobilienkauf ist oft ein Makler zur Stelle und verlangt für seine Vermittlung eine Courtage. Um sich diese zu sichern, wollen einige Makler ihren Anspruch in einer Klausel im Kaufvertrag festhalten. „Die Maklerklausel ist eine Erklärung innerhalb des notariellen Kaufvertrags, dass der Makler vom Käufer oder Verkäufer eine Provision erhält“, erklärt Rechtsanwalt und Notar Andreas Kühnelt aus Kiel. Die Höhe der Courtage hängt in der Regel vom Kaufpreis ab. Doch Vorsicht: Wenn die Klausel nicht richtig formuliert ist, kann das unter Umständen den Verkehrswert des Objekts erhöhen. Auf Käufer können dann weitere Kosten zukommen.

Steht im notariellen Kaufvertrag etwa folgende Klausel: „Der Käufer verpflichtet sich zur Zahlung der Maklercourtage in Höhe von 30 000 Euro an die Maklerfirma XY“, wird es für den Käufer noch einmal teurer. Denn damit erhöht sich der Vertragswert. „Als Folge steigen Nebenkosten wie die Grunderwerbssteuer, da diese prozentual auf die Verkaufssumme berechnet wird“, warnt die Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Auch wenn die Maklercourtage nur als Prozentangabe angegeben wird, steigt der Vertragswert und damit die Nebenkosten.

Vorsicht ist auch bei folgender Formulierung geboten: „Der Käufer verpflichtet sich zur Zahlung einer Maklercourtage in Höhe von 30 000 Euro an die Maklerfirma XY und unterwirft sich wegen dieser Zahlungsverpflichtung der Maklerfirma gegenüber der sofortigen Zwangsvollstreckung in sein gesamtes Vermögen.“ In diesem Fall erhält der Makler einen vollstreckungsfähigen Titel.

Nach Ansicht der Notarkammer ist diese Klausel nicht angemessen und widerspricht „den guten Sitten“. Käufer sollten sich daher weigern, einen Vertrag mit einer solchen Klausel zu unterschreiben. „Diese Klausel ist aber auch eher ungewöhnlich“, sagt Notar Kühnelt.

Die Notarkammer rät außerdem von dieser Formulierung ab: „Der Käufer verpflichtet sich zur Zahlung einer Maklercourtage in Höhe von 30 000 Euro an die Maklerfirma XY. Der Käufer verzichtet auf eventuelle Schadenersatzansprüche aus der Prospekthaftung und versichert, dass dieser heutige Kaufvertrag in keinem Punkt von den Angaben abweicht, die der Makler vor Vertragsschluss gegenüber dem Käufer gemacht hat. Zusagen irgendwelcher Art hat der Makler nicht gemacht.“ Mit der Unterzeichnung eines solchen Vertrages erteile der Käufer dem Makler einen Freifahrtschein, warnt die Notarkammer. Der Käufer hat keine Chance mehr, Schadenersatz zu verlangen, sollte sich später herausstellen, dass der Makler nicht ordentlich beraten hat.

Vereinbarung über eine Provision gehört nicht in den notariellen Kaufvertrag

Unproblematisch ist hingegen diese Klausel: „Dieser Vertrag ist durch die Vermittlung der Maklerfirma XY zustande gekommen.“ Damit besitzt der Makler eine Grundlage, mit der er seine Courtage einfordern kann, wenn er seine Leistungen erbracht hat. „Für den Käufer bedeutet sie wiederum keine höheren Nebenkosten“, erklärt Notar Kühnelt.


Nach Ansicht des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland gehört die Vereinbarung über eine Provision dennoch nicht in den notariellen Kaufvertrag. Bei einer falschen Formulierung erhöhe sich die Bemessungsgrundlage, und das bringt Nachteile für den Käufer mit sich. „Da sollte man mit dem Makler außerhalb des Kaufvertrages eine Sonderregelung treffen“, rät Verbandsexperte Stefan Walter. Völlig unnötig ist die Maklerklausel ohnehin, wenn der Makler bereits in der Verkaufsanzeige darauf hingewiesen hat, dass er vom Käufer eine Provision in bestimmter Höhe verlangt.

In einem anderen Fall wiederum kommt der Käufer nicht um die Maklerklausel herum: Wenn der Verkäufer mit dem Makler einen Vertrag geschlossen hat, aber der Verkäufer dem Käufer zugleich die Bedingung stellt, mit dem Kauf auch Teile der Maklerprovision zu übernehmen. „Das ist eine Verpflichtung, die der Käufer gegenüber dem Verkäufer hat, und die gehört dann auch in den Kaufvertrag, sonst ist er unwirksam“, sagt Kühnelt. Damit steigen dann aber die Nebenkosten.

Käufer von Grundstücken oder Immobilien sollten wachsam sein und sich von einem Notar ausführlich beraten lassen, bevor sie einen Kaufvertrag mit Maklerklausel unterschreiben, damit es keine bösen überraschungen gibt. „Der Notar muss über jede Klausel und ihre Folgen aufklären“, sagt Kühnelt. Außerdem beurkundet er nur das, was die Vertragsparteien wünschen – und das sind lediglich der Käufer und der Verkäufer. Der Makler ist keine Vertragspartei, und der Notar nicht sein Interessensvertreter.

Vorsicht auch beim Vorkaufsrecht, bei dem auch eine Maklerklausel Mehrkosten mit sich bringen kann. übt beispielsweise ein Mieter sein Vorkaufsrecht aus, muss er grundsätzlich dieselben Leistungen erbringen wie der Erstkäufer. Hat dieser einer Maklerklausel zugestimmt, kann das auch für den Vorkaufsberechtigten bedeuten, dass er die Provision zusätzlich zum Kaufpreis zahlen muss, entschied der Bundesgerichtshof bereits 1995 (Az.: III ZR 34/5). Ein Vorkaufsrecht kann sich aus gesetzlichen Bestimmungen ergeben oder vertraglich vereinbart werden. (dpa)
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2017-1-7 20:50 | 显示全部楼层
葱白小小 发表于 2017-1-7 19:13
俺也不明白
俺这边的grunderwerbsteuer本身就是按照kaufpreis减去ruecklage算的
没和中介费挂钩

上文解释的比较详细
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2017-1-7 21:01 | 显示全部楼层
葱白小小 发表于 2017-1-7 19:13
俺也不明白
俺这边的grunderwerbsteuer本身就是按照kaufpreis减去ruecklage算的
没和中介费挂钩

w w w.meineimmobilie.de/geld-steuern/steuern-sparen/grunderwerbsteuer-so-werden-die-maklerkosten-nicht-mitgerechnet

Grunderwerbsteuer: So werden die Maklerkosten nicht mitgerechnet

Die Grunderwerbsteuer steigt und steigt. In drei Bundesländern (Schleswig-Holstein, Saarland, Nordrhein-Westfalen) liegt sie jetzt schon bei 6,5 Prozent. Umso wichtiger ist es für den Käufer, genau hinzusehen, was da eigentlich beim Berechnen der Grunderwerbsteuer alles mitgerechnet wird.
Die Finanzämter sind dabei nämlich sehr erfinderisch und rechnen auch gern mal Kaufnebenkosten wie die Maklerkosten mit dazu.
Maklerkosten besser nicht im Kaufvertrag erwähnen
„Warum sollte ich auf die Maklerkosten Grunderwerbsteuer zahlen?“, wird sich so mancher Immobilienkäufer fragen. Und doch ist dies im komplexen deutschen Steuerrecht so vorgesehen.
Die Maklerkosten fließen immer dann in die Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer ein, wenn sie im Kaufvertrag der betreffenden Immobilie erwähnt sind.
Warum Makler gerne die Courtage in den Kaufvertrag schreiben
Viele Makler pochen darauf, dass die Maklerkosten im Kaufvertrag ausdrücklich erwähnt werden. Sie verlassen sich nicht allein darauf, dass die Maklercourtage ohnehin gesetzlich fällig wird, sobald der Kaufvertrag wirksam geschlossen ist.
Sie verlangen zusätzlich vom Notar, dass ihre Provision in den Vertrag aufgenommen wird. Dadurch - so meinen sie - erhalten sie mehr Rechtssicherheit bei der Einforderung ihrer fälligen Courtage.
Maklergebühr: Auch das Finanzamt liest sich den Kaufvertrag durch
Sobald jedoch die Courtage im Kaufvertrag steht, schlägt der Staat erbarmungslos zu: Die Höhe fließt dann mit in die Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer ein. Dazu muss die Courtage nicht in Euro und Cent ausgewiesen sein.
Das Finanzamt begnügt sich schon mit der Angabe in Prozent des Kaufpreises. Für Sie ein Rechenbeispiel, wie sich das auf die Höhe der Steuer auswirkt.
Grunderwerbsteuer: Wie Sie 1.800 Euro weniger Steuern zahlen
Sie wollen Ihre Immobilie in Nordrhein-Westfalen verkaufen. Der Preis beträgt 800.000 Euro. Der Makler verlangt für die Vermittlung vom Käufer die übliche Courtage in Höhe von 3,57 Prozent des Kaufpreises (3 Prozent plus Mehrwertsteuer). Der Makler erhält somit 28.560 Euro.
Da er darauf bestanden hat, werden die Maklerkosten in den Kaufvertrag aufgenommen. Somit erhöht sich die Bemessungsgrundlage um 28.560 Euro.
In Nordrhein-Westfalen liegt der Grunderwerbsteuersatz seit Anfang 2015 bei 6,5 Prozent. Das heißt: Nur wegen der Aufnahme der Maklercourtage in den Kaufvertrag, muss Ihr Käufer 1.856,40 Euro mehr Grunderwerbsteuer zahlen! Das lässt sich jedoch vermeiden.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

 楼主| 发表于 2017-1-7 21:09 | 显示全部楼层
一个是省Notargebühr的介绍
一个是省Finanzamt的介绍

我没省下来Notar那边的钱。当时没有据理力争。一听能省税,就过了。

以后再买房就知道了,中介费不要beurkunden!!! 只需在合同里写, „Dieser Vertrag ist durch die Vermittlung der Maklerfirma XY zustande gekommen.“ 这样既保证中介利益,又省钱。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2017-1-8 15:31 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2017-1-28 15:39 | 显示全部楼层
blue123 发表于 2017-1-8 14:31
Notargebühr的也可以额省?那还敢买吗?

好像是Notar 是按照交易价格的百分比来收取服务费的。如果中介费另算,不列在房屋交易总价值里面,就可以省这部分中介notar 费用。

当然正常房屋费用总是要缴纳Notar 费用的。
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2017-2-1 23:19 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复

使用道具 举报

发表于 2017-8-25 16:01 | 显示全部楼层
纽约纽约 发表于 2017-1-7 20:09
一个是省Notargebühr的介绍
一个是省Finanzamt的介绍

想请教 我们合同里这句话 能有效规避额外的Grunderwerbsteuer吗?如下
Bei der Vermittlung dieses Vertrages war
die Firma XXXX
- nachfolgend „der Makler“ genannt -
als Makler durch den Kaeufer beauftragt.
Die Maklercourtage ist mit 5,95 % incl. 19 % Mehrwertsteuer aus dem Kaufpreis, entsprechend 30.642,50 EURO vereinbart。
还是需要把后面那句带了具体钱数的句子删掉呢?

点评

不用删除 写明了Käufer委托就可以  发表于 2017-8-29 20:49
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2017-8-30 10:48 | 显示全部楼层
本帖最后由 bnury4 于 2017-8-30 09:50 编辑

谢谢!
不想得罪Notar,他想挣的钱就让他挣好了。所以想能规避地税就不错了。可是才发现即使这样他仍然偏向卖家。即使已经跟卖家达成了一致的结论,给他发过去,也不想往合同里加或者改,不知道是什么目的。唉!
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

发表于 2017-8-30 16:15 | 显示全部楼层
本帖最后由 并非如此 于 2017-8-30 16:21 编辑

你没解释清楚吧, 你说的是把卖方的中介费写在你头上,从而降低kaufpreis, 这样你就可以省下相关的购置税, 否则你的中介费是不可能收税的。  只要中介费,出现在合同里, notar有监督义务,那么notar也会按比例收一点相应的监督费, 这个费用比较低。 一般中介都不会特意替你省钱。

我后看了一眼德语的内容,发现里面说的反例, 是十分罕见的,也就是基本上很少有人把买方的中介费算在总价中, 这种formulierung, 大家很少见到,所以和我们知道的常识不符。

点评

你和我说的恰恰是一个意思, 本来那个委托费是卖家的, 所以才会算在kaufpreis里, 写成是你,你才能免税,而你自己的中介费本来就是不收税的, 现在已经很少有中介从卖家那里要中介费了,一般都是忽悠老人  发表于 2017-8-31 22:41
你没看明白我写的吧。中介写成Käufer委托而不是Verkäufer委托,可以省中介费那部分给Finanzamt税钱。跟Notar没关系。  发表于 2017-8-31 21:37
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
回复 支持 反对

使用道具 举报

您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

Archiver|手机版|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+2, 2025-5-17 22:42 , Processed in 0.106379 second(s), 27 queries .

Powered by Discuz! X3.5 Licensed

© 2001-2025 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表