|
Capoeira
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, die heute vor allem in spielerischer Wettkampfform ausgeübt wird. Ursprünglich praktizierten es schwarzafrikanische Sklaven, um sich unauffällig im Kampf zu trainieren. Capoeira enthält dabei nicht nur kämpferische Elemente, sondern auch sehr viel Akrobatik und Spielerei.
Die Legende besagt, dass die Ausübung von den Sklaven als volkstümliche Tänze getarnt wurde, weil Kampftraining von den Sklavenhaltern verboten war – damit wird die akrobatische Komponente erklärt. Allerdings waren den Sklaven auch kulturelle Ausdrucksformen verboten, wodurch diese Theorie unwahrscheinlich wird.
Im brasilianischen Portugiesisch steht der Begriff „Capoeira“ auch für Sekundärwaldflächen, die nach Brandrodungsnutzung zeitweise der Brache überlassen werden, ein Zusammenhang mit dem Kampfsport besteht nicht.
Inhaltsverzeichnis |
|