GWINNWARNUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!DJ DGAP-Adhoc: FLUXX erhöht Umsatzprognose und reduziert..Ergebniserwartung
FLUXX AG / Halbjahresbericht
03.08.2006
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der
EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Der Vorstand der im SDAX der Deutschen Börse notierten FLUXX AG (ISIN
DE0005763502), Altenholz, hat den Beschluss gefasst, auch im zweiten
Halbjahr 2006 verstärkt in die neuen Geschäftsfelder Sportwetten und
Lotto-Stationärvertrieb zu investieren. Die bereits im ersten Halbjahr
getätigten Investitionen in die Neukundengewinnung und den Ausbau des
Vertriebs für das Sportwettenangebot "myBet.com" haben zu einer deutlichen
Umsatzsteigerung geführt, auf dessen Basis jetzt weitere Marktanteile
gewonnen und zukünftig hohe Deckungsbeitrage erzielt werden können.
Das
starke Umsatzwachstum wird von hohen Aufwendungen in der Wachstumsphase
begleitet, so dass mindestens für 2006 mit Verlusten bei myBet.com
gerechnet werden muss.
Vor diesem Hintergrund lässt sich das prognostizierte Ergebniswachstum des
FLUXX Konzerns zwischen 70 und 80 Prozent für das Gesamtjahr 2006 nicht
mehr aufrecht halten. Auf der Umsatzseite zeichnet sich jedoch insbesondere
durch das sehr erfolgreich verlaufende Sportwettengeschäft ein deutlich
höheres Wachstum ab. Ursprünglich prognostizierte FLUXX für 2006
eine
Umsatzverdoppelung.
Nach vorläufigen Zahlen des ersten Halbjahrs 2006 (Jan.-Juni) steigerte
der
FLUXX Konzern seinen Nettoumsatz um 110 Prozent auf 23,5 Mio. Euro. Das
Konzernergebnis lag nach den ersten sechs Monaten bei -744 Tsd. Euro. Zu
dem Verlust beigetragen haben insbesondere erhöhte Marketing- und
Beratungsaufwendungen im Zusammenhang mit den neuen Geschäftsfeldern
Sportwetten und Lotto-Stationärvertrieb sowie ein extrem schwaches zweites
Lotto-Quartal, in dem keine nennenswerten Jackpots zur Ausspielung kamen.
Die durch das laufende Verfahren beim Bundeskartellamt sowie durch die in
Folge der hohen Rechtsunsicherheit insbesondere im Bereich Sportwetten
stark gestiegenen Rechts- und Beratungskosten belasten das Ergebnis
deutlich. Bis zur einer umfassenden rechtlichen Klärung ist weiterhin mit
hohen Aufwendungen in der Zukunft zu rechen.
Der Vorstand rechnet nach der Investitionsentscheidung für das
Geschäftsjahr 2006 mit einer Umsatzsteigerung zwischen 110 und 130 Prozent
sowie einem ausgeglichen Konzernergebnis.
Der vollständige Bericht über das erste Halbjahr 2006 wird am 10.
August
veröffentlicht.
FLUXX AG |