|

楼主 |
发表于 2005-11-29 22:31
|
显示全部楼层
西毒兄,上文是这样的。
Die zunehmend spezieller werdenden Anforderungen der Nachfrage variieren je nach gefordertem Produkt. Für jedes Produkt gibt es Toleranzgrenzen, inwieweit sich seine Qualität vom Optimalzustand entfernen darf. So dürfen Bananen im Supermarkt durchaus grune und im geringen Maße auch schwarze Flecken haben, Kleidungen aus dem Kaufhaus dürfen auch schon von anderen Personen probiert worden sein oder ein Auto muss ab Werk nicht vollgetankt sein. Die geforderte Qualität schwankt mit dem dafür zu entrichtenden Preis.
[color=Green]Der Kunde sieht nur das Endprodukt und kann Mangel allenfalls nur dann akzeptieren, wenn deren Unabwendbarkeit für ihn nachvoilziehbar ist .Kommt es z.B.infolge allgemein bekannter, überproportional großer Nachfrage zu Lieferverzogerungen nimmt der Kunde diesen Mangel in Kauf. Mangel deren Ursache der Kunde nicht nachvollziehen kann, wird er nicht akzeptieren
红色是我想知道的意思 |
|